1. Ausdruck des E-Visums und biometrische Daten
Alle Reisenden, die mit einem anhand dieses Formulars beantragten E-Visum nach Indien reisen, müssen einen Farbausdruck des Visums mit sich führen, in dem dessen Erteilung bestätigt wird. Wenn ein E-Visum-Antrag genehmigt wird, bedeutet das, dass der/die Reisende im Rahmen des E-Visa-Programms der indischen Behörden ins Land einreisen darf. Bei der Einreise nach Indien wird von den indischen Behörden nochmals geprüft, ob der/die Reisende wirklich alle Voraussetzungen erfüllt, die er/sie im Formular angegeben hat.
Reisende erteilen den indischen Behörden durch diese Erklärung die Erlaubnis, bei der Einreise biometrische Daten einschließlich Fotos und Fingerabdrücke zu speichern. Reisenden, die daran nicht mitwirken, wird die Einreise nach Indien untersagt. Reisende, die die Voraussetzungen für das E-Visum, das mit diesem Formular beantragt wird, nicht erfüllen, können stattdessen ein reguläres Visum für Indien bei der indischen Botschaft, bei den International Visa Services Europe oder den Indo-German Consultancy Services beantragen. Alle Informationen über die Reisenden, die von ihnen selbst oder in ihrem Namen von einem Dritten zur Verfügung gestellt werden, müssen vollständig und korrekt sein.
2. Elektronische Einreisegenehmigung
Eine elektronische Einreisegenehmigung (eTA) kann von den indischen Behörden jederzeit und ohne Grund widerrufen werden. Die Vorlage unrichtiger Angaben und das Verschweigen relevanter Informationen bei einem E-Visumantrag kann zur Ahndung durch die indischen Behörden führen. Nach der Bezahlung kann der Visumantrag nicht mehr storniert oder geändert werden.
3. Bestätigung der Richtigkeit der gemachten Angaben
Ich, der/die Antragsteller/-in, erkläre, dass ich diese Einverständniserklärung, die Fragen im Antragsformular und die begleitenden Erläuterungen gelesen und verstanden habe. Die von mir gegebenen Antworten und Informationen entsprechen der Wahrheit und wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen wahrheitsgetreu bereitgestellt.