1. Rechtsverzicht
Die Genehmigung eines beantragten ESTA garantiert in keiner Weise, dass Sie tatsächlich in die USA einreisen dürfen. Beamte der US-amerikanischen Grenzschutzbehörde U.S. Customs and Border Protection behalten sich immer das Recht vor, Reisenden die Einreise in die USA zu untersagen und/oder ein gewährtes ESTA ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Mit der Zustimmung zu dieser Erklärung erklären sowohl der Antragsteller als auch der/die Reisende (möglicherweise die gleiche Person) ausdrücklich auf alle Rechte auf eine Überprüfung oder Berufung gegen die Zulassungsentscheidung des Grenzschutzbeamten von <i>U.S. Customs & Border Protection</i> zu verzichten und auch darauf zu verzichten, eine Ausweisung, die nicht auf einen Asylantrag, sondern auf einen Antrag auf Zulassung im Rahmen des Visa Waiver Program gründet, anzufechten.
Darüber hinaus erklärt der/die Reisende sich bereit, als Voraussetzung für jede Einreise in die USA im Rahmen des „Visa Waiver Program“, den Verzicht auf die obengenannten Rechte erneut zu bestätigen, indem er/sie biometrische Merkmale (einschließlich Fingerabdrücke und Fotos) bereitstellt.
2. Bestätigung zur Richtigkeit der gemachten Angaben
Alle Informationen, die vom oder im Namen des/der Reisenden ausgefüllt werden, müssen wahrheitsgetreu und korrekt sein. Sollten im ESTA-Antrag absichtlich falsche, fiktive und/oder irreführende Informationen eingetragen oder angegeben sein, kann das zu verwaltungsrechtlichen und/oder strafrechtlichen Sanktionen gegen den/die Reisende/-n und/oder den/die Antragsteller/-in führen.
Reisenden, die im Rahmen des „Visa Waiver Program“ (zu dem auch das ESTA gehört) eine Einreiseerlaubnis für die USA erhalten, ist es ausdrücklich verboten, ohne die erforderliche(n) Genehmigung(en) ein Beschäftigungsverhältnis einzugehen, zu studieren, eine Ausbildung zu machen und/oder ausländische Medien zu vertreten. Darüber hinaus ist nicht erlaubt:
1. eine Änderung des Nichtimmigrationsstatus
2. die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis oder
3. die Veränderung Ihrer Einreiseerlaubnis in eine befristete oder unbefristete Aufenthaltserlaubnis
zu beantragen, außer wenn der/die Reisende gemäß (Zusatz-)Paragraf 245(c)(4) des Immigration and Nationality Act dazu berechtigt ist.
Ein Verstoß gegen diese Bedingungen führt zur AUSWEISUNG des/der Reisenden.
Ich, der/die ESTA-Antragsteller/-in, der/die mit dem Formular auf VisumBeantragen.at den Antrag stellt, bestätige mit meiner Einverständniserklärung, dass ich alle in diesem Antragsformular enthaltenen Fragen sowie diese Erklärung gelesen bzw. mir vorlesen lassen und verstanden habe und dass ich das Antragsformular nach bestem Wissen und Gewissen, wahrheitsgemäß, vollständig und korrekt ausgefüllt habe, mit der vollständigen Zustimmung aller Reisenden in diesem Antrag, sowohl in Bezug auf die gegebenen Antworten als auch in Bezug auf die Zustimmung zu dieser Erklärung.