Wenn Sie ein Visum für Saudi-Arabien beantragen, sollten Sie die Gültigkeitsdauer des Visums beachten. Sie dürfen sich höchstens 90 Tage im Land aufhalten. Falls Sie dennoch länger bleiben, riskieren Sie eine Geldstrafe.

Wie lange ist das Visum Saudi-Arabien gültig?

Auf dieser Website beantragen Sie das E-Visum für Saudi-Arabien. Das E-Visum ist genau ein Jahr gültig. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich ein Jahr lang im Land aufhalten dürfen. Die erlaubte Aufenthaltsdauer mit dem Visum beträgt 90 Tage pro Jahr. Diese 90 Tage dürfen Sie über verschiedene Aufenthalte im Land verteilen. Das E-Visum Saudi-Arabien ist ein sogenanntes Multiple-Entry-Visum. Das bedeutet, dass Sie mehrmals in das Land reisen dürfen, solange Sie sich höchstens 90 Tage pro Jahr im Land aufhalten.

Das Visum Saudi-Arabien beantragen

Keine Verlängerung möglich

Möchten Sie länger als 90 Tage in Saudi-Arabien bleiben? Die erlaubte Aufenthaltsdauer mit dem E-Visum kann nicht verlängert werden. Mit dem E-Visum dürfen Sie sich höchstens 90 Tage im Land aufhalten. Wenn Sie länger bleiben möchten, benötigen Sie ein anderes Visum, das Sie bei der Botschaft beantragen. Es ist nicht möglich, ein neues E-Visum zu beantragen, wenn Sie ein gültiges E-Visum haben. Sie dürfen also innerhalb eines Jahres nicht mit zwei verschiedenen E-Visa nach Saudi-Arabien reisen.

Einreise nach Saudi-Arabien

Aufenthalt von höchstens 90 Tagen
Mit dem E-Visum für Saudi-Arabien dürfen Sie mehrmals in das Land einreisen. Beachten Sie jedoch, dass Sie während der Gültigkeitsdauer von einem Jahr höchstens 90 Tage in Saudi-Arabien verbringen dürfen. Wenn Sie länger bleiben als erlaubt, müssen Sie eine Geldstrafe zahlen. Die Gültigkeitsdauer und die erlaubte Aufenthaltsdauer des E-Visums können nicht verlängert werden.


Die Gültigkeit kann früher ablaufen

Obwohl das Visum normalerweise ein Jahr gültig ist, kann die Gültigkeitsdauer früher enden. Das geschieht, wenn Sie nicht mehr alle Einreisebestimmungen erfüllen. Die Gültigkeit des Visums kann aus den folgenden Gründen erlöschen:

  • Der Reisepass, mit dem Sie Ihr Visum beantragt haben, ist abgelaufen;
  • Sie haben gegen ein saudisches Gesetz verstoßen;
  • Sie leiden an einer schweren Krankheit, mit der Sie eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit Saudi-Arabiens darstellen;
  • Sie können nicht glaubhaft machen, dass Sie die Einreisebestimmungen einhalten werden.

Wenn sich der Grund Ihrer Reise ändert, kann die Gültigkeit Ihres E-Visums auch ablaufen. Mit einem E-Visum dürfen Sie Freunde oder Verwandte besuchen, im Land umsteigen, eine Urlaubs- oder Geschäftsreise oder eine Omrah unternehmen. Möchten Sie sich dauerhaft in Saudi-Arabien niederlassen? Oder erhalten Sie ein Gehalt von einem saudischen Arbeitgeber? Das ist mit einem E-Visum nicht gestattet. Sie müssen in dem Fall das Land verlassen und außerhalb Saudi-Arabiens ein anderes Visum beantragen.

Beachten Sie die Gültigkeitsdauer Ihres Reisepasses

Für den Visumantrag für Saudi-Arabien benötigen Sie einen regulären Reisepass. Das E-Visum kann mit einem vorläufigen Reisepass, einem offiziellen Pass oder einem Dienstpass nicht beantragt werden. Wenn Sie keinen regulären Pass besitzen, sollten Sie zunächst einen neuen Pass beantragen, bevor Sie Ihren Visumantrag stellen. Beachten Sie außerdem das Ablaufdatum Ihres Reisepasses (das Datum, das im Pass unter „Gültig bis“ angegeben ist). Bei der Einreise nach Saudi-Arabien muss Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig sein. Läuft Ihr Reisepass innerhalb von 6 Monaten nach Ihrer geplanten Einreise ab? Dann sollten Sie rechtzeitig einen neuen Pass beantragen.

Visum Saudi-Arabien beantragen

Gültigkeit des Visums beginnt sofort

Die Gültigkeitsdauer beginnt sofort, sobald Ihr Visum erteilt wird. Ab dem Tag der Erteilung können Sie also innerhalb eines Jahres mehrmals nach Saudi-Arabien reisen. Während dieser Gültigkeitsdauer von einem Jahr dürfen Sie jedoch nicht mehr als 90 Tage im Land verbringen. Erst wenn dieses Jahr verstrichen ist, können Sie ein neues E-Visum beantragen.


Das Visum einfach online beantragen

Sie beantragen das Visum Saudi-Arabien über diese Website einfach mit einem deutschsprachigen Antragsformular. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt und die Kosten beglichen haben, reichen Sie ein Lichtbild ein. Sobald dieses Foto von den Visumberater/-innen von VisumBeantragen.at akzeptiert wurde, dauert es im Durchschnitt 14 Tage, bevor Ihr Antrag genehmigt wird. Sobald das Visum erteilt wurde, dürfen Sie sofort nach Saudi-Arabien reisen.

Sofort das Visum Saudi-Arabien beantragen

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Saudi-Arabien. VisumBeantragen.at ist ein offizieller Partner der International Air Transport Association, IATA, mit der Mitgliedsnummer 57231226, fungiert als Vermittler, ist keine Anwaltskanzlei, beschäftigt auch keine Anwälte, bietet keine Rechtsberatung und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (402,21 SAR pro Visum, über visa.visitsaudi.com), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt bearbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 402,21 SAR an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 33,53 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Saudi-Arabien abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.