Reisende aus verschiedenen Ländern, die zuvor noch ohne Visum nach Großbritannien einreisen durften, müssen bald eine ETA (Electronic Travel Authorisation) beantragen. Eine Folge des Brexits ist, dass auch europäische Reisende in einigen Wochen diese elektronische Reisegenehmigung (ETA) benötigen.
Einreisebestimmungen für England an verschiedenen Ecken geändert
Kürzlich wurden verschiedene Änderungen der Visarichtlinien im Vereinigten Königreich durchgeführt. So wurden am 9. Januar 2025 weitere 48 Nationalitäten auf der Liste der Länder, die eine ETA für die Einreise benötigen, hinzugefügt.
Auch die Preise für die ETA England steigen möglicherweise bald. Aktuell wird der Vorschlag einer enormen Preiserhöhung im britischen Parlament debattiert. Wenn diese Erhöhung durchgewinkt wird, steigt der Preis der ETA für England von aktuell 10 GBP (ca. 12 EUR) auf 16 GBP (ca. 19 EUR).
Ab 2. April 2025 werden auch europäische Reisende eine ETA beantragen müssen, bevor sie nach Großbritannien einreisen dürfen.
Pläne für Transitvisum auf Eis gelegt
Als weitere Änderung war es ebenfalls geplant, die ETA verpflichtend einzuführen für Reisende, die für einen Zwischenstopp im Vereinigten Königreich sind. Inzwischen haben die britischen Behörden diese Pläne jedoch auf Eis gelegt. Reisende, die auf einem der beiden größten englischen Flughäfen umsteigen, müssen also zunächst noch keine ETA beantragen.
Die Reisebranche hat mit Erleichterung auf diese Entscheidung reagiert. Zuvor befürchtete man, dass die Konkurrenzfähigkeit der englischen Flughäfen unter der Entscheidung leiden würde. Ein Sprecher des Flughafens London Heathrow erklärte zuvor, dass ein jährlicher Verlust von vier Millionen Passagieren bei Umsetzung dieser Vorschläge erwartet würde. Der Geschäftsführer des Flughafens London Heathrow verkündete, dass er froh sei, dass die Behörden die Sorgen der Reisebranche ernst genommen haben und die entsprechenden Maßnahmen getroffen haben. Ein Sprecher der englischen Vereinigung von Fluggesellschaften sagte, dass sie auf die dauerhafte Einführung dieser temporären Ausnahme hoffen.
Ausnahme betrifft zwei englische Flughäfen
Aktuell sind die Flughäfen London Heathrow und Manchester die einzigen Flughäfen, an denen Reisende ohne ETA umsteigen dürfen. Gleichzeitig sind die beiden Flughäfen die Einzigen im Vereinigten Königreich mit der nötigen Ausstattung. Zudem müssen die beiden Flüge auch tatsächlich Anschlussflüge sein, wobei Reisende nicht den Zoll passieren und auch nicht nochmals einchecken müssen.
Benötigen Sie eine ETA für Ihre Reise?
Möchten Sie für eine touristische Reise, Geschäftsreise oder ein kurzes Studium ins Vereinigte Königreich reisen? Haben Sie einen Flug, bei dem Sie in Großbritannien umsteigen müssen und wobei Sie den Transitbereich verlassen? Wenn Ihre Ankunft in England nach dem 2. April ist, müssen Sie eine ETA UK beantragen. Das wird bald auch auf dieser Webseite möglich sein.