Insbesondere für Touristen, die sich weniger als dreißig Tage in Kambodscha aufhalten wollen, gibt es die Möglichkeit, das E-Visum Kambodscha schnell und einfach von zu Hause aus zu beantragen. Reisende müssen in diesem Fall keinen Termin in der Botschaft oder im Konsulat vereinbaren und sparen somit Zeit und Geld.
Das elektronische Visum: schneller, einfacher und billiger
Die meisten Reisenden müssen für ein Visum Kambodscha nicht die Botschaft besuchen, da sie es einfach online beantragen können. Für die Beantragung eines E-Visums muss man einige Voraussetzungen erfüllen. Reisende dürfen nicht länger als dreißig Tage in Kambodscha bleiben und nur an bestimmten Grenzübergängen im Land ankommen, nämlich: den Flughäfen von Phnom Penh, Siem Reap, Sihanoukville und den Straßengrenzübergängen Cham Yeam, Poi Pet, Bavet und Tropaeng Kreal. Darüber hinaus ist das elektronische Visum nur für touristische Reisegründe zu verwenden.
Aufgaben der Botschaften und des Generalkonsulats
Personen, die vorhaben länger als dreißig Tage in Kambodscha zu bleiben, die nicht an einem der erlaubten Orte ankommen oder die nicht in Urlaub, sondern z.B. geschäftlich nach Kambodscha reisen oder in Kambodscha ehrenamtlich arbeiten wollen, müssen ihr Visum bei der Botschaft oder beim Generalkonsulat beantragen. Da man mit einem E-Visum nur an den oben genannten Flughäfen oder Grenzübergängen einreisen kann und nicht an einem Hafen, können Kreuzfahrtreisende das E-Visum nicht nutzen. Auch sie müssen vor der Abreise einen Antrag auf ein physisches Visum stellen.
Kambodscha hat nur in wenigen europäischen Städten eine diplomatische Vertretung: Brüssel, Paris, Berlin, London, Genf, Zürich, Belgrad, Warschau und Moskau. Kambodscha hat also drei ausländische Vertretungen in Deutschland und der Schweiz: die kambodschanische Botschaft in Berlin, die kambodschanische Botschaft in Genf und das Generalkonsulat in Zürich. Österreich hat keine Konsulate oder Botschaften und österreichische Reisende, die ein physisches Visum benötigen, müssen dafür bei der kambodschanischen Botschaft in Brüssel einen Antrag stellen.
Kontaktdaten
Die kambodschanische Botschaft in Berlin hat von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 13:30 und 17:00 Uhr geöffnet. Für Schweizer/-innen hat die Botschaft, die sich in Genf befindet, von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr sowie zwischen 14:00 und 16:00 Uhr geöffnet. Für Österreicher/-innen hat die Botschaft in Brüssel von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 12:00 Uhr sowie zwischen 14:00 und 17:00 Uhr geöffnet.
Die kambodschanische Botschaft in Berlin | |
---|---|
Adresse | Benjamin-Vogelsdorff-Straße 2, 13187 Berlin |
Telefonnr. | (+49) 30 48 63 79 01 |
Fax | (+49) 30 48 63 79 73 |
rec-berlin@t-online.de |
Adresse der kambodschanischen Botschaft in Berlin
Die kambodschanische Botschaft in Genf | |
---|---|
Adresse | Chemin Taverney 3, 213, 1218 Grand-Saconnex, Genf |
Telefonnr. | (+41) 022 788 77 73 |
Fax | (+41) 022 788 77 74 |
cambodge@bluewin.ch |
Adresse der kambodschanischen Botschaft in Genf
Das Generalkonsulat von Kambodscha in Zürich | |
---|---|
Adresse | Winterthurerstraße 549, 8051 Zürich |
Telefonnr. | (+41) 44 887 27 27 |
Fax | (+41) 44 888 44 24 |
info@cambodiaconsulate.ch |
Adresse des Generalkonsulats von Kambodscha in Zürich
Die Botschaft für Reisende aus Österreich in Belgien | |
---|---|
Adresse | Tervurenlaan 264A, 1150 Brüssel |
Telefonnr. | (+32) 27 72 03 72 |
Fax | (+32) 27 72 03 76 |
camemb.bel@mfaic.gov.kh |
Adresse der kambodschanischen Botschaft in Brüssel
VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Kambodscha. VisumBeantragen.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (36 USD pro Visum, über www.evisa.gov.kh), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 36 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 31,16 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Kambodscha abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.