Die Regierung Tansanias hat die Regeln für Reisen nach Sansibar verschärft. Reisende, die die afrikanische Insel besuchen möchten, benötigen ab dem 1. Oktober 2024 nicht nur ein Visum Tansania, sondern müssen auch eine Reiseversicherung abschließen. Hier erfahren Sie mehr über die obligatorische Reiseversicherung.
Heutige Einreisebestimmungen für Tansania
Derzeit benötigen Urlaubsreisende nur einen gültigen Reisepass und ein Visum, um nach Sansibar oder auf das Festland Tansanias reisen zu dürfen. Der Reisepass muss bei der Einreise nach Tansania noch mindestens 6 Monate gültig sein und mindestens eine leere Seite enthalten. Das Visum für Tansania kann einfach online beantragt werden. Dafür müssen ein digitales Antragsformular ausgefüllt und einige Dokumente hochgeladen werden. Reisende dürfen sich mit einem E-Visum bis zu 90 Tage in Tansania und auf Sansibar aufhalten.
Reiseversicherung ab dem 1. Oktober verpflichtend
Ab Oktober 2024 ist für einen Besuch an die Insel Sansibar zusätzlich zu einem Visum auch eine Reiseversicherung verpflichtend. Die Pflicht, eine Versicherung abzuschließen, gilt für Personen, die per Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff auf Sansibar ankommen, aber nicht für Personen, die nur auf das Festland Tansanias reisen. Die Versicherung muss bei der Zanzibar Insurance Corporation (ZIC), einem staatlichen Versicherer, abgeschlossen werden. Es spielt dabei keine Rolle, ob der/die Reisende bereits eine Reiseversicherung im Heimatland abgeschlossen hat. Auch Reisende, die bereits eine andere Reiseversicherung oder eine Krankenversicherung haben, die medizinische Kosten im Ausland deckt, müssen eine Versicherung bei der ZIC abschließen.
Versicherung online abschließen
Die Versicherung kann ab dem 1. September 2024 über eine spezielle Website der tansanischen Behörden abgeschlossen werden und kostet 44 USD pro Person. Nachdem die Kosten beglichen wurden, erhalten Reisende einen Versicherungsschein per E-Mail und einen QR-Code, der bei der Ankunft auf der Insel vorgelegt werden muss. Die Versicherung deckt 92 Tage lang alle medizinischen Kosten sowie Kosten für andere unverhoffte Ereignisse, wie Evakuationen, Repatriierungen, Gepäckverlust und Rechtsschutz. Medizinische Kosten werden bis zu einem Betrag von höchstens 50.000 USD gedeckt und Gepäckverlust bis zu 400 USD. Zudem werden Anwaltskosten bis 2.000 USD gedeckt und die Haftpflichtversicherung deckt Schäden bis 30.000 USD.
Kritik aus der Tourismusbranche
Die Tourismusbranche in Tansania befürchtet, dass die verpflichtende Reiseversicherung dazu führen wird, dass weniger internationale Reisende die Insel besuchen werden. Reiseveranstalter machen sich Sorgen über die erhöhten Kosten, die für eine Reise nach Sansibar anfallen werden, wodurch die Insel schlechter mit anderen Reisezielen konkurrieren kann. Die Kosten von 44 USD pro Person müssen zusätzlich zu den Kosten für Flüge, Unterkünfte und das Visum Tansania beglichen werden und könnten insbesondere Familien mit Kindern abschrecken. Für die meisten anderen Länder reicht eine Reiseversicherung aus dem Heimatland aus oder gilt überhaupt keine Pflicht für das Abschließen einer Reiseversicherung.
Die Finanzministerin Tansanias, Saada Mkuya Salum, behauptet, dass die Reiseversicherung für Touristen/-innen von Vorteil sei, da sie in Notfällen einen Großteil der Kosten decke. Außerdem betont die Ministerin, dass Sansibar nicht die einzige Region sei, in der eine Reiseversicherung verpflichtend ist, sondern dass das auch in verschiedenen anderen Ländern der Fall sei.
Reise nach Sansibar rechtzeitig vorbereiten
Da für Reisen nach Sansibar jetzt mehr Dokumente erforderlich sind als zuvor, wird Reisenden empfohlen, den Urlaub rechtzeitig vorzubereiten. Die tansanischen Behörden empfehlen Reisenden, die verpflichtende Versicherung abzuschließen, sobald die erste Zahlung für die Reise getätigt wurde. Reisende, die keinen gültigen QR-Code vorweisen können, kann nämlich der Zugang auf die Insel verweigert werden. Gleiches gilt für das Visum für Tansania. Das E-Visum wird im Durchschnitt nach 21 Tagen erteilt. In das Antragsformular für das E-Visum müssen Informationen über die Rück- oder Weiterreise eingetragen werden. Deshalb wird empfohlen, das Visum zu beantragen, sobald der Rückflug gebucht wurde.
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel aus unserer Rubrik „Aktuelles“ über das Visum für Tansania ist bereits älter als ein Jahr. Möglicherweise enthält er veraltete Informationen und Ratschläge, daher können wir für den Inhalt dieses Artikels keine Gewährleistung mehr bieten. Verreisen Sie demnächst und möchten Sie wissen, welche Regeln derzeit gelten? Lesen Sie dann alle aktuellen Informationen über das Visum für Tansania.