Artikel aus der Rubrik „Aktuell“ | | 13.05.2025 | ±3 Minuten Lesezeit

Die ägyptischen Behörden haben Pläne für die Einführung eines elektronischen Notvisums angekündigt, das bei der Einreise am Flughafen beantragt werden kann. Dadurch sollen die Verfahren an der Grenze effizienter werden. Es wird jedoch weiterhin empfohlen, Ihr Visum Ägypten rechtzeitig vor der Abreise online zu beantragen.

Initiative des ägyptischen Premierministers

Der ägyptische Premierminister Mostafa Madbouly kam am 5. Mai mit verschiedenen Ministern und hochrangigen Beamten zu einem Treffen zusammen. Hier wurde eine Initiative besprochen, um die Grenzkontrollen für Urlaubsreisende zu vereinfachen. Der Premierminister betonte während des Treffens die Bedeutung von positiven Erfahrungen für ausländische Reisende. Das Land soll seiner Ansicht nach für internationale Touristinnen und Touristen gastfreundlicher werden. Nicht nur während des Aufenthalts in Ägypten, sondern während des gesamten Prozesses, von der Beantragung eines Visums bis zur Ausreise aus dem Land. Auf diese Weise könnte Ägypten sein Image verbessern und Menschen würden eher bereit sein, das Land ein zweites Mal zu besuchen.

Die neuen Pläne sind im Einklang mit der sogenannten National Strategy for Sustainable Tourism 2030. Diese Strategie soll dazu führen, dass sich der Tourismus in Ägypten bis 2030 verdoppelt. Dieses Ziel soll unter anderem erreicht werden, indem die Infrastruktur am und um den Flughafen modernisiert und die Visapolitik vereinfacht wird.

E-Visum und Visa on Arrival

Die ägyptischen Behörden bieten bereits seit 2018 ein E-Visum an, das vollständig online beantragt wird. Dieses Visum steht für 78 Staatsangehörigkeiten zur Verfügung, darunter alle EU-Länder wie Deutschland und Österreich und die Schweiz. Das E-Visum Ägypten wird nach der Erteilung per E-Mail verschickt. Reisende können das Visum selbst ausdrucken und auf der Reise mitnehmen. Urlaubsreisende, die ihr Visum für Ägypten online beantragen, brauchen keinen Termin bei der ägyptischen Botschaft oder beim Konsulat zu vereinbaren. Außerdem können sie bei der Einreise nach Ägypten sofort zur Passkontrolle gehen und sie brauchen sich nicht in die Warteschlange am Visumschalter anzustellen.

Reisende, die ihr Visum nicht vor der Abreise beantragt haben, müssen sich nach der Ankunft in eine oft lange Warteschlange anstellen, um ihr Visum zu beantragen. Dieses Visum wird das Visum bei der Einreise oder Visa on Arrival genannt. Viele Reisende werden am Flughafen in Ägypten mit einem Transferbus des Reiseveranstalters abgeholt. Es wird empfohlen, das Visum bereits vor der Abreise online zu beantragen, um Verzögerungen oder sogar das Verpassen des Flughafentransfers zu vermeiden. Außerdem können Reisende mit dem E-Visum ihren Urlaub bequemer und entspannter beginnen.

Notvisum bei der Einreise

Die ägyptischen Behörden haben kürzlich Pläne für eine elektronische Variante des Visa on Arrival angekündigt. Dieses Visum soll künftig am Flughafen in Ägypten über einen Selbstbedienungsautomaten oder über eine App beantragt werden können. Der Premierminister spricht jedoch ausdrücklich von einem Notvisum, das in dringenden Situationen noch vor Ort beantragt werden kann. Es ist nicht beabsichtigt, dass alle Reisenden ihr Visum erst bei der Einreise online beantragen. Das würde wahrscheinlich zu mehr Verzögerungen führen. Über VisumBeantragen.at können Sie auch bereits vor der Abreise einen Eilantrag auf ein E-Visum Ägypten stellen. Diese Anträge werden im Durchschnitt bereits innerhalb von 5 Tagen genehmigt.
Sofort einen Eilantrag auf ein Visum Ägypten einreichen

Das neue Notvisum wird in Phasen eingeführt. Das Visum wird zunächst ausschließlich am internationalen Flughafen Kairo verfügbar sein. Wenn die Testphase gut verläuft, könnte das Angebot auf 7 weitere Flughäfen erweitert werden. Möglicherweise wird das Visum zu einem späteren Zeitpunkt an allen 14 internationalen Flughäfen erhältlich sein.

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Ägypten. VisumBeantragen.at ist ein offizieller Partner der International Air Transport Association, IATA, mit der Mitgliedsnummer 57231226, fungiert als Vermittler, ist keine Anwaltskanzlei, beschäftigt auch keine Anwälte, bietet keine Rechtsberatung und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (25 USD pro Visum, über visa2egypt.gov.eg), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt bearbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 25 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 32,55 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Ägypten abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.