Artikel aus der Rubrik „Aktuell“ | | 31.07.2025 | ±2 Minuten Lesezeit

Die indonesische Regierung hat die Regeln für die Verlängerung von Visa geändert. Zuvor konnten Reisende (und temporäre Bewohner) ihre Visa einfach online verlängern. Seit dem 29. Mai 2025 ist ein persönlicher Termin bei den Ausländerbehörden in Indonesien erforderlich.

Regelung betrifft temporäre Bewohner und Reisende

Menschen mit einer temporären Aufenthaltserlaubnis (ITAS/KITAS), einem temporären Visum (ITK) oder Reisende mit einem e-VoA oder VoA sind betroffen von den neuen Regeln bezüglich der Verlängerung von Visa. Seit dem 26. Januar 2023 konnte eine Verlängerung dieser Visumtypen einfach online beantragt werden. Diese Option wurde im Mai 2025 gestrichen. Seitdem muss für eine Verlängerung ein Termin gemacht werden bei einem Büro der indonesischen Ausländerbehörden.

Wie verläuft der Termin bei den Ausländerbehörden ab?

Vor dem Termin bei den Ausländerbehörden müssen Antragsteller/-innen schon ein paar Dokumente einreichen. Bei dem Termin wird ein Interview mit einem Mitarbeiter der Ausländerbehörden geführt, wobei der/die Antragstellende eine Reihe von Fragen beantworten muss. Zusätzlich wird eine biometrische Prozedur durchlaufen, wobei Fingerabdrücke und Fotos gemacht werden. Es ist wichtig zu wissen, welches Büro der Ausländerbehörden für die Verlängerung zuständig ist. Dies ist abhängig vom Wohnort oder Aufenthaltsort des Antragstellers/der Antragstellerin. Auf den Inseln Bali, Java und Lombok gibt es verschiedene Büros der Ausländerbehörden, wo Sie die Verlängerung durchführen können.

Was sind die offiziellen Gründe für die neuen Regeln?

Laut den indonesischen Behörden wurden die neuen Regeln für die Verlängerung von Visa eingeführt, um die Einhaltung der allgemeinen Visaregeln besser zu kontrollieren. Durch einen persönlichen Termin bei den Ausländerbehörden und das Speichern von biometrischen Daten soll die Anzahl Verstöße gesenkt werden. Die Regierung von Indonesien betont vor allem, dass die neuen Regeln die Verlängerungsprozedur transparenter und effizienter machen soll. Allgemein ist die Empfehlung, um alle Deadlines für eine Verlängerung genau im Auge zu behalten, um so Probleme zu vermeiden.

Online-Visum für einen kurzen Aufenthalt

Wenn Sie nur für eine kurze Zeit von maximal 30 Tagen nach Indonesien reisen, ist es nicht nötig, diese komplizierte Prozedur zu durchlaufen. In diesem Fall können Sie das Visum vollständig online beantragen auf dieser Webseite. Hier lesen Sie mehr über die Einreisebestimmungen mit dem e-Visum Indonesien. Für den Antrag können Sie das deutschsprachige Antragsformular verwenden. Nach dem Ausfüllen müssen Sie noch einen Scan des Reisepasses, ein Passfoto und ein Ticket für die Rück- oder Weiterreise einreichen. Danach wird das e-Visum in durchschnittlich 7 Tagen erteilt. Über einen persönlichen Termin bei einem Büro der Ausländerbehörden kann die maximale Aufenthaltsdauer mit diesem Visum um 60 Tage verlängert werden.

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Indonesien. VisumBeantragen.at ist ein offizieller Partner der International Air Transport Association, IATA, mit der Mitgliedsnummer 57231226, fungiert als Vermittler, ist keine Anwaltskanzlei, beschäftigt auch keine Anwälte, bietet keine Rechtsberatung und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (519.500 IDR pro Visum, über evisa.imigrasi.go.id), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt bearbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 519.500 IDR an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 37,52 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Indonesien abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.