Artikel aus der Rubrik „Aktuell“ | | 18.09.2025 | ±2 Minuten Lesezeit

Seit Juli 2025 registriert Kambodscha die Ankunft und Rückreise von Reisenden mit einem digitalen System: v-Pass. Bei der Einreise wird kein Aufkleber mehr in den Pass geklebt. Reisende erhalten stattdessen eine digitale Bestätigung.

Digitalisierung der Einreiseverfahren

In den vergangenen Jahren wurden die Einreiseverfahren in Kambodscha schrittweise digitalisiert. Reisende brauchen derzeit für eine Urlaubsreise nach Kambodscha keinen Termin mehr bei der Botschaft zu beantragen. Sie können stattdessen einfach ein E-Visum beantragen.

Die e-Arrival Card

Die kambodschanischen Behörden haben zusätzlich dazu ein digitales Einreiseformular eingeführt: die e-Arrival Card. Zuvor mussten Reisende im Flugzeug noch ein Formular ausfüllen, das kurz vor der Ankunft ausgehändigt wurde. Die neue e-Arrival Card kann bereits von zu Hause aus ausgefüllt werden.

Grund für die Einführung digitaler Einreisesysteme

Die kambodschanischen Behörden möchten mit der Digitalisierung die Einreiseformalitäten bequemer und schneller gestalten. Dadurch sollen die Wartezeiten am Flughafen verkürzt werden, während die Sicherheit gewährleistet bleibt.

Die Ankunft mit dem v-Pass

Der v-Pass wurde am 1. Juli 2025 an allen internationalen Flug- und Seehäfen in Kambodscha eingeführt. Bei der Einreise legen Reisende den Ausländerbehörden ihren Pass vor. Der v-Pass wird dann automatisch per E-Mail verschickt. Das Dokument kann ebenfalls über die App der kambodschanischen Behörden (Cambodia e-Arrival) oder die Website arrival.gov.kh abgerufen werden. Der v-Pass muss während der gesamten Reise entweder digital gespeichert oder ausgedruckt mitgeführt werden. Der v-Pass enthält einige wichtige Daten, darunter die erlaubte Aufenthaltsdauer. Bei der Ausreise aus Kambodscha wird der Reisepass nochmals kontrolliert. Das Abreisedatum wird automatisch, ohne Aufkleber oder Stempel in den Pass, erfasst.

Teile des kambodschanischen Einreiseverfahrens

Der erste Schritt der Reisevorbereitung ist die Beantragung eines E-Visums. Nach der Erteilung des E-Visums können Reisende 7 Tage vor der Einreise nach Kambodscha die e-Arrival Card ausfüllen. Dadurch wird die Passkontrolle vereinfacht. Die e-Arrival Card kann auch bei der Ankunft noch ausgefüllt werden. Bei der Passkontrolle erhalten Reisende automatisch den v-Pass mit der erlaubten Aufenthaltsdauer.

Ein E-Visum für Kambodscha beantragen

Deutsche, Österreicher/-innen, Schweizer/-innen und andere europäische Reisende benötigen ein (E-)Visum für die Einreise nach Kambodscha. Der v-Pass ist unabhängig von der Visumpflicht. Das E-Visum ist der einfachste Weg, die Visumpflicht für Kambodscha zu erfüllen. Auf dieser Website können Sie ein deutschsprachiges Antragsformular verwenden. In diesem Artikel lesen Sie mehr über die Einreisebestimmungen. Das Antragsverfahren besteht aus dem Ausfüllen des Antragsformulars, dem Einreichen eines Lichtbilds und eines Passscans. Das Visum wird daraufhin im Durchschnitt innerhalb von 7 Tagen erteilt. Wenn Sie kurzfristig abreisen, sollten Sie einen Eilantrag stellen. Sie erhalten das Visum dann im Durchschnitt bereits innerhalb von 4 Tagen.

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Kambodscha. VisumBeantragen.at ist ein offizieller Partner der International Air Transport Association, IATA, mit der Mitgliedsnummer 57231226, fungiert als Vermittler, ist keine Anwaltskanzlei, beschäftigt auch keine Anwälte, bietet keine Rechtsberatung und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (30 USD pro Visum, über www.evisa.gov.kh), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt bearbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 30 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 39,36 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Kambodscha abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.