Die indonesischen Behörden scheinen Pläne zu haben, die Visumpflicht für Reisende aus etwa 20 Ländern, darunter Deutschland, aufzuheben. Die Visumbefreiung wird frühestens Ende 2024 in Kraft treten. Bis dahin können Reisende das E-Visum Indonesien (e-VOA) verwenden, das einfach online beantragt werden kann. Österreichische und Schweizer Reisende kommen vorerst wahrscheinlich nicht für eine Befreiung von der Visumpflicht infrage.
Aktuelle Visabestimmungen für Indonesien
Derzeit sind Staatsangehörige von 10 Ländern von der Visumpflicht für Indonesien befreit. Dabei handelt es sich um Bürger/-innen von Osttimor und den 9 ASEAN-Ländern: Brunei, Kambodscha, die Philippinen, Laos, Malaysia, Myanmar, Singapur und Vietnam. Reisende mit einem Reisepass dieser Länder dürfen sich 30 Tage ohne Visum in Indonesien aufhalten. Reisende aus anderen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, benötigen für die Einreise nach Indonesien immer ein Visum.
Der einfachste Weg, die Visumpflicht zu erfüllen, ist die Beantragung eines E-Visums für Indonesien, das auch electronic Visa on Arrival oder e-VOA genannt wird. Dieses Visum für Indonesien kann mit einem digitalen Antragsformular einfach online beantragt werden. Nach dem Ausfüllen des Antragsformulars müssen einige Dokumente eingereicht werden, darunter ein digitales Lichtbild, ein Foto oder Scan des Reisepasses und eine Bestätigung des Rückfluges, mit dem man Indonesien wieder verlässt. Das Visum wird nach der Erteilung per E-Mail verschickt. Reisende können das Visum selbst ausdrucken und auf die Reise mitnehmen. Daher ist es für die Beantragung eines E-Visums nicht erforderlich, die Botschaft oder das Konsulat Indonesiens aufzusuchen.
Mögliche Lockerung der Visabestimmungen im Oktober
Der indonesische Tourismusminister, Sandiaga Uno, kündigte Ende Juni 2024 im Rahmen des World Economic Forum in China an, dass Indonesien beabsichtigt, die Visumpflicht für Reisende aus 20 Ländern aufzuheben. Im Dezember 2023 hat das Ministerium bereits einen Vorschlag eingereicht, um Reisende aus bestimmten Ländern ohne Visum einreisen zu lassen. Die neuen Visabestimmungen könnten nach Angaben des Ministers möglicherweise noch vor dem Regierungswechsel im Oktober dieses Jahres in Kraft treten. Es bestehen jedoch weiterhin Bedenken bezüglich der möglichen Sicherheitsrisiken, da Reisende, die ohne Visum nach Indonesien einreisen dürfen, kaum oder gar nicht kontrolliert werden können.
Staatsangehörige der folgenden Länder dürfen in Zukunft wahrscheinlich ohne Visum nach Indonesien einreisen:
- Deutschland
- Niederlande
- Frankreich
- Vereinigtes Königreich
- Italien
- Spanien
- Australien
- China
- Indien
- Südkorea
- USA
- Katar
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Japan
- Russland
- Taiwan
- Neuseeland
- Zwei nicht näher bezeichnete Länder im Nahen Osten
Impuls für den Tourismussektor
Indonesien hofft mit der Lockerung der Einreisebestimmungen die Wirtschaft anzukurbeln. Mit der Visumbefreiung werden voraussichtlich mehr internationale Reisende Indonesien besuchen und die Investitionen im Land und die Einnahmen aus dem Tourismus steigen. Das Land könne dann auch besser mit Nachbarländern wie Thailand und Singapur konkurrieren, die jetzt bereits eine große Anzahl an internationalen Reisenden ohne Visum einreisen lassen. Minister Uno möchte allerdings hauptsächlich Reisende anziehen, die länger in Indonesien bleiben und mehr Geld ausgeben. Dem Minister zufolge haben Besucher/-innen aus den 20 Ländern, die für eine Befreiung der Visumpflicht infrage kommen, die größten Auswirkungen auf die indonesische Wirtschaft.
E-Visum Indonesien beantragen
Ob deutsche Reisende ab Oktober tatsächlich ohne Visum nach Indonesien einreisen dürfen, wurde noch nicht offiziell bestätigt. Es ist auch noch unbekannt, wie viele Tage Reisende aus der oben genannten Liste ohne Visum in Indonesien bleiben dürfen und welche zusätzlichen Voraussetzungen für die visumfreie Einreise gelten werden. Bis Oktober 2024 benötigen Deutsche auf jeden Fall ein Visum für die Einreise nach Indonesien. Reisende, die einen Urlaub auf Bali oder einer der anderen indonesischen Inseln planen, wird empfohlen, vor der Abreise ein E-Visum zu beantragen.
Visum für Indonesien einfach online beantragen
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel aus unserer Rubrik „Aktuelles“ über das Visum für Indonesien ist bereits älter als ein Jahr. Möglicherweise enthält er veraltete Informationen und Ratschläge, daher können wir für den Inhalt dieses Artikels keine Gewährleistung mehr bieten. Verreisen Sie demnächst und möchten Sie wissen, welche Regeln derzeit gelten? Lesen Sie dann alle aktuellen Informationen über das Visum für Indonesien.