Vietnam hat am 15. März 2022 beschlossen, die Grenzen für internationale Reisende wieder zu öffnen. Mittlerweile dürfen sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Personen nach Vietnam reisen. Ein Coronatest vor der Abreise ist nicht mehr notwendig, aber Reisende müssen eine obligatorische Krankenversicherung abschließen und ein Visum für Vietnam beantragen. In diesem Artikel lesen Sie alles über die aktuelle Lage rundum Corona in Vietnam.

Die Coronapandemie in Vietnam

Seit dem Ausbruch der Coronapandemie Anfang 2020 hat die vietnamesische Regierung weitreichende Maßnahmen gefällt. Das Ziel dieser Maßnahmen war es, die Einwohner des Landes so gut wie möglich zu schützen und die Gesundheitsversorgung zu entlasten. Eine der Maßnahmen war ein Einreiseverbot für ausländische Reisende. Mittlerweile ist fast 80 % der vietnamesischen Bevölkerung vollständig gegen das Coronavirus geimpft, weshalb die Behörden Vietnams es wieder verantwortlich finden, die Grenzen für internationale Reisende vollständig zu öffnen.

Auch Vietnam hat Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus gefälltNach der erfolgreichen Impfkampagne gegen COVID-19 sind Urlaubs- und Geschäftsreisen nach Vietnam wieder erlaubt.

Reisen nach Vietnam wieder erlaubt

Am 15. März 2022 hat die vietnamesische Regierung das Einreiseverbot für Ausländer aufgehoben. Es ist also wieder möglich, für einen Urlaub oder eine Geschäftsreise nach Vietnam zu reisen. Auch das Auswärtige Amt in Deutschland gibt keine Sicherheitswarnung mehr für Reisen nach Vietnam aus. Dennoch sollten Reisende sich gut vorbereiten.

Seit dem 15. Mai 2022 dürfen geimpfte und ungeimpfte Personen wiedern nach Vietnam reisen. Ein Coronatest vor der Abreise ist nicht mehr notwendig, unabhängig davon, ob man geimpft ist oder nicht. Es gelten allerdings noch einige Corona-Vorschriften. Im Folgenden erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um sorgenfrei nach Vietnam reisen zu können.

Das Visum für Vietnam beantragen

Die meisten Reisenden benötigen ein Visum, um nach Vietnam einreisen zu dürfen. Das gilt für alle Reisenden aus u. a. Österreich und der Schweiz. Reisende aus Deutschland, die nicht mehr als 15 Tage in Vietnam verbringen wollen, sind von der Visumpflicht ausgenommen. Wer sich länger in Vietnam aufhalten möchte, muss jedoch ein Visum beantragen. Sie können das Visum für Vietnam vor der Abreise bequem online beantragen. Sie müssen hierfür lediglich ein Antragsformular ausfüllen und einige Dokumente hochladen. Der Antragsprozess dauert nur 10 Minuten und das Visum wird Ihnen nach der Genehmigung digital zugeschickt.
Beantragen Sie jetzt Ihr Visum für Vietnam

PC-COVID App herunterladen und Krankenversicherung regeln

Die vietnamesische Regierung hat eine App entwickelt, womit sie die Ausbreitung des Coronavirus im Auge hält, die PC-COVID App. Die Verwendung dieser App ist nicht mehr verpflichtend, aber sie ist weiterhin erhältlich und ihre Verwendung kann einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken. Sie ist über den Google Play Store oder den App Store erhältlich.

Zusätzlich müssen Reisende dafür sorgen, dass Sie über eine Krankenversicherung verfügen, die die Kosten für eine mögliche Coronabehandlung in Vietnam bis zu einem Betrag von mindestens 10.000 USD abdeckt. Reisende dürfen ihren Versicherer frei aussuchen, aber müssen bei der Ankunft beweisen können, dass sie ausreichend versichert sind.

Bitte beachten Sie: Arcturus Variante hat neue Maßnahmen zur Folge

Neue Coronavariante führt zu neuen Maßnahmen
Die neue Coronavariante "Arcturus" breitet sich derzeit durch Vietnam aus und führt zu einer Steigerung in den Inzidenzzahlen. Im Vergleich zu früheren Varianten des Omikron-Virus scheint die Arcturus-Variante insbesondere bei Kindern heftigere Symptome zu verursachen. In den meisten Fällen bleibt es jedoch bei relativ milden Symptomen. Dennoch haben einige Städte in Vietnam, unter anderem Hanoi, wieder eine Maskenpflicht eingeführt. Diese Maßnahme gilt ausschließlich an Orten, an denen viele Menschen zusammenkommen, etwa in Supermärkten und öffentlichen Verkehrsmitteln. Da die Maßnahmen sich schnell ändern können, wird empfohlen, die örtlichen Nachrichten in Ihrem Reiseziel im Auge zu behalten.


Rückreise nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

Für die Rückreise nach Europa gelten unterschiedliche Regeln pro Land. Kürzlich wurden alle an Covid-19 bezogenen Rückreisevorschriften in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgehoben.

Disclaimer: Das Coronavirus (Covid-19) hat weitreichende Folgen für Reisen nach Vietnam und es ist zu erwarten, dass dies auch in absehbarer Zukunft der Fall sein wird. Corona-Maßnahmen ändern sich schnell. Die Informationen auf dieser Seite wurden mit Sorgfalt zusammengestellt, aber es kann nicht garantiert werden, dass sie jederzeit vollständig und aktuell sind. Informieren Sie sich bitte bei Ihrem Reisebüro, Ihrem Reiseveranstalter und/oder Ihrer Fluggesellschaft über die letzten Entwicklungen in Bezug auf Corona, bevor Sie Ihre Reise buchen.

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Vietnam. VisumBeantragen.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (640.352 VND pro Visum, über evisa.xuatnhapcanh.gov.vn), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 640.352 VND an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 24,51 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Vietnam abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.