Für die Einreise nach Vietnam mit einem online beantragten Visum müssen Sie einige wichtige Kriterien erfüllen, die auf dieser Seite beschrieben werden. Wenn Sie diese Einreisebestimmungen erfüllen, können Sie auf dieser Website Ihr Visum beantragen. Erfüllen Sie diese Kriterien jedoch nicht, müssen Sie einen Termin bei der vietnamesischen Botschaft oder dem Konsulat vereinbaren.

1. Erlaubte Reisegründe für das E-Visum

Mit dem E-Visum Vietnam, das Sie auf dieser Website beantragen, dürfen Sie sowohl Urlaubs-, als auch Geschäftsreisen nach Vietnam unternehmen. Außerdem dürfen Sie mit diesem Visum auch Freunde und Verwandte besuchen und an Versammlungen, Meetings, Konferenzen, Schulungen oder anderen Arten von Treffen teilnehmen.

2. Gültigkeit Ihres Reisepasses

Für die Einreise nach Vietnam benötigen Sie einen Reisepass, der bei der Ankunft noch mindestens 6 Monate gültig ist. Das E-Visum kann nur mit einem regulären Reisepass und nicht mit einem vorläufigen Reisepass oder einem deutschen Kinderreisepass beantragt werden.

Pagode in VietnamPagode in der Natur, Vietnam

3. Voraussetzungen zum Zeitpunkt Ihrer Antragstellung

Zum Zeitpunkt der Antragstellung Ihres Visums für Vietnam müssen Sie die folgenden Einreisebestimmungen erfüllen:

  • Sie befinden sich noch nicht in Vietnam
  • Sie haben mindestens eine Unterkunft in Vietnam festgelegt
  • Sie wissen bereits, an welchen Orten Sie in Vietnam ein- und wieder ausreisen werden
  • Sie wurden in den letzten 3 Jahren nicht aus Vietnam ausgewiesen
  • Sie brauchen bei der Antragstellung noch kein Ticket (z. B. für Ihren Flug) gebucht zu haben

4. Voraussetzungen zum Zeitpunkt Ihrer Einreise

Bei Ihrer Einreise nach Vietnam müssen Sie die nachstehenden Bedingungen erfüllen:

  • Sie können Ihren Reisepass und einen Ausdruck Ihres Visums vorzeigen
  • Sie haben keine schwere ansteckende Krankheit
  • Sie haben keine psychischen Probleme, mit denen Sie eine Gefahr für Ihre Umgebung darstellen können

5. Mit welcher Staatsangehörigkeit kann ein E-Visum beantragt werden

Deutsche, Schweizer/-innen und Österreicher/-innen, aber auch Reisende aus vielen anderen Ländern, können das Visum online beantragen. Sollten Sie keinen deutschen, österreichischen oder Schweizer Reisepass haben, dann können Sie hier herausfinden, ob Sie mit Ihrer Staatsangehörigkeit das E-Visum für die Einreise verwenden dürfen.

6. Grenzübergänge, an denen Sie ein- und ausreisen dürfen

Sie dürfen ausschließlich an einem der unten stehenden Orte in Vietnam ein- und wieder ausreisen. Die entsprechenden Ein- und Ausreiseorte geben Sie bereits im Antragsformular an. Der Grenzübergang, an dem Sie nach Vietnam einreisen und Vietnam wieder verlassen, müssen nicht übereinstimmen. Sie dürfen an unterschiedlichen Orten in Vietnam ein- und wieder ausreisen.

Mit dem Flugzeug

Name Flughafen
Cam Ranh (Khanh Hoa) Can Tho Cat Bi International Airport (Hai Phong)
Da Nang International Airport Noi Bai International Airport (Ha Noi)Phu Bai International Airport
Phu Quoc International AirportTan Son Nhat International Airport (Ho Chi Minh City)

Auf dem Landweg

Name Grenzübergang
Bo YCau TreoCha Lo
Ha TienHuu NghiLa Lay
Lao BaoLao CaiMoc Bai
Mong CaiNa MeoNam Can
Song TienTay TrangTinh Bien
Xa Mat

Auf dem Wasserweg

Name Seehafen
Chan May SeaportDa Nang SeaportDuong Dong Seaport
Hai Phong SeaportHo Chi Minh City SeaportHon Gai Seaport
Nha Trang SeaportQuy Nhon SeaportVung Tau Seaport

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Vietnam. VisumBeantragen.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (640.352 VND pro Visum, über evisa.xuatnhapcanh.gov.vn), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 640.352 VND an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 24,77 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Vietnam abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.