Visum Türkei beantragen

Direkt online beantragen

Visum Türkei online beantragen

Beantragen Sie hier Ihr Visum für die Türkei mit dem deutschsprachigen Antragsformular einfach online. Dafür wird ein Betrag von 49,95 € pro Visum (Zusammensetzung des Preises) in Rechnung gestellt.

Video mit Erläuterungen ansehen.


Bitte beachten Sie: Möchten Sie für einen Urlaub oder eine Geschäftsreise von bis zu 90 Tagen in die Türkei reisen? Wenn Sie die Staatsangehörigkeit von Deutschland, Österreich, der Schweiz, des Vereinigten Königreiches oder eines (anderen) Landes der Europäischen Union haben, benötigen Sie seit 2020 kein Visum mehr. Seitdem sind die Informationen auf dieser Website zum Visum für die Türkei nicht mehr aktualisiert worden.

Übersicht der Antragstellung

1. Visum beantragen

Visum Türkei beantragen

Das E-Visum Türkei beantragen Sie, indem Sie das Online-Antragsformular ausfüllen. Das dauert nur wenige Minuten.

2. Online bezahlen

Online bezahlen

Sie begleichen die Kosten einfach und sicher per Sofortüberweisung, eps-Überweisung, Giropay, PayPal oder Kreditkarte.

3. Erhalt des Visums

Erhalt des E-Visums per E-Mail

Das Visum Türkei wird Ihnen per E-Mail zugestellt. Bei Eilanträgen erhalten Sie es in der Regel bereits innerhalb von 14 Minuten.

Erläuterungen zur türkischen Visumpflicht

Machen Sie 2023 oder 2024 eine Urlaubs- oder Geschäftsreise in die Türkei? Reisende mit der Staatsangehörigkeit eines Lands der Europäischen Uniion benötigen seit dem 2. März 2020 kein visum mehr, wenn sie innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen nicht länger als 90 Tage in der Türkei bleiben. Die Visumpflicht, die für deutsche Reisende schon lange abgeschafft war, ist damit auch für österreichische und Schweizer Reisende, die nur kurz in der Türkei bleiben, verfallen.

Erläuterungen zum E-Visum Türkei: Das E-Visum Türkei ist eine offizielle Einreisegenehmigung der türkischen Behörden, mit der Sie sowohl über Land oder See als auch mit dem Flugzeug in die Türkei reisen dürfen. An den Stellen, an denen auf dieser Website Visum Türkei steht, ist damit das elektronische Visum gemeint. Diese Art des Visums wird auch als E-Visum bezeichnet. Das E-Visum können Sie bequem online beantragen und Sie erhalten dieses Visum nach der Genehmigung per E-Mail (sehen Sie hier ein Muster vom E-Visum Türkei). Sie können den Visumantrag für sich selbst, eine andere Person oder eine ganze Reisegruppe zusammen einreichen. Beantragen Sie jetzt gleich das Visum Türkei.


Voraussetzungen für das E-Visum Türkei

Für die Benutzung des türkischen E-Visums müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Die wichtigsten Kriterien werden in den unten stehenden Punkten dargelegt. Ausführlichere Informationen hierüber finden Sie auf der Seite Voraussetzungen E-Visum Türkei.

  • Sie machen eine Urlaubs- oder Geschäftsreise
  • Sie reisen mit einem regulären österreichischen Pass, der bei der Einreise noch mindestens 150 Tage gültig ist
  • Sie dürfen in der Türkei kein Beschäftigungsverhältnis mit einem türkischen Arbeitgeber eingehen
  • Sie dürfen während Ihres Aufenthalts nicht an einer türkischen Bildungseinrichtung studieren und keine Ausbildung an einer türkischen Bildungseinrichtung (z. B. einer Fachhochschule) absolvieren

Visumzwang, Ausnahmen und Situationen, in denen das E-Visum nicht gilt

Unter bestimmten Umständen benötigen Sie kein Visum: Falls Sie mit einem Kreuzfahrtschiff in der Türkei ankommen brauchen Sie seit dem 11. April 2014 gemäß dem türkischen Fremden- und internationalen Schutzgesetz nur mehr ein Visum, wenn Sie länger als 72 Stunden an Land bleiben. Ein Transit auf einem türkischen Flughafen ist ebenfalls ohne Visum möglich, wenn Sie den Flughafen nicht verlassen.

Sind Sie Lkw-Fahrer/-in, Dokumentarfilmer/-in oder Archäologe/-in? Dann können Sie das E-Visum nicht verwenden und müssen einen Visumaufkleber im Reisepass bei der türkischen Botschaft oder dem türkischen Konsulat beantragen.
Sie können keinen Online-Visumantrag stellen und müssen Kontakt mit der Botschaft oder dem Konsulat aufnehmen, wenn Sie die obigen Voraussetzungen für die Verwendung des E-Visums nicht erfüllen, z. B. wenn Sie keinen regulären Reisepass, sondern einen (cremefarbigen) österreichischen Notpass haben.


Gültigkeitsdauer und Höchstaufenthaltsdauer

Wenn Sie alle Vorschriften sorgfältig beachten, vermeiden Sie Strafen, eine Ausweisung und/oder ein Einreiseverbot. Ab dem „Beginndatum Gültigkeit Visum“, das Sie im Antragsformular eingeben, gilt das Visum Türkei 180 Tage. Innerhalb dieser 180 Tage dürfen Sie sich höchstens 90 Tage in der Türkei aufhalten. Diese 90 Tage dürfen Sie auf einmal hintereinander in der Türkei verbringen, aber Sie dürfen die Türkei auch verlassen und wieder einreisen, solange Sie innerhalb der Gesamtgültigkeitsdauer von 180 Tagen insgesamt nicht länger als 90 Tage in der Türkei bleiben. Weiterführende Informationen über die Gültigkeit, Verlängerung, Erneuerung und den Ablauf des Visums finden Sie auf der Seite Gültigkeitsdauer des Visums Türkei.

Beispiel

Beispiel: Sie füllen das Antragsformular für das E-Visum Türkei am 1. Februar aus. Im Formular geben Sie an, dass Ihr Visum ab dem 1. März gültig sein soll. Das Visum ist danach 180 Tage lang gültig, also bis zum 28. August. Sie können sich also zwischen dem 1. März und dem 28. August längstens 90 Tage in der Türkei aufhalten. Dabei kann es sich um einen Aufenthalt von 90 aufeinanderfolgenden Tagen handeln, aber Sie können z. B. auch drei Reisen in die Türkei unternehmen und jeweils 30 Tage im Land bleiben. Sie können in die Türkei reisen, so oft Sie wollen, sofern die Gesamtzahl der Aufenthaltstage 90 nicht überschreitet und all Ihre Aufenthalte während der Gültigkeitsdauer von 180 Tagen stattfinden.


Antragstellung Visum Türkei: rund um die Uhr

Sie können das Visum Türkei online rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche, beantragen. Zu diesem Zweck füllen Sie das Antragsformular auf dieser Website aus. Das dauert nur wenige Minuten. Danach begleichen Sie die Kosten von 49,95 € pro Person per eps-Überweisung, Sofortüberweisung, Giropay, PayPal oder Kreditkarte. All diese Zahlungsmöglichkeiten funktionieren ohne Verzögerung – im Moment, in dem Sie bezahlen, bekommen wir sofort die Mitteilung der Buchung auf unserem Konto. Dadurch wird Ihr Antrag sofort nach Ihrer Zahlung bearbeitet.


Regulärer Antrag oder Eilantrag

Das Visum Türkei wird in der Regel innerhalb von drei Tagen ausgestellt. Reisen Sie bereits heute oder morgen in die Türkei? In diesem Fall sollten Sie einen Eilantrag stellen. Eilanträge werden nämlich sofort nach der Bezahlung bearbeitet und im Allgemeinen schon nach 14 Minuten genehmigt. Das bedeutet, dass Sie bei einem Eilantrag bereits 14 Minuten nach der erfolgten Zahlung eine E-Mail mit dem erteilten Visum erwarten können. Drucken Sie Ihr Visum bitte aus und nehmen Sie es auf Ihrer Reise in die Türkei mit. Wenn Sie keinen Drucker haben, können Sie das Visum bei der Passkontrolle auch digital auf Ihrem Handy oder Tablet vorzeigen.

Sie können das türkische E-Visum jetzt gleich beantragen. Sollten Sie noch Fragen haben, lesen Sie sich dann bitte zuerst die Seite mit den FAQ - Häufig gestellten Fragen durch. Oft finden Sie so am schnellsten eine Antwort auf Ihre Frage. Wenn die Antwort auf Ihre Frage dort nicht steht, wenden Sie sich bitte an unseren deutsch- und englischsprachigen Helpdesk.


Zusammenfassung

ReisegrundUrlaubs- oder Geschäftsreise
Gültigkeit180 Tage
AufenthaltHöchstens 90 Tage
Lieferzeit72 Stunden (Eilantrag ca. 14 Minuten)
Kosten49,95 € pro Visum (Zusammensetzung)
BeantragenNur online, jetzt beantragen.

Bewertungen über das Visum Türkei

501 Personen bewerten das Türkei Visum mit 9,7 von 10 Punkten 
Bewertungen

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für die Türkei. VisumBeantragen.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (36,05 USD pro Visum, über www.evisa.gov.tr), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag, bevor wir ihn bei den Ausländerbehörden einreichen. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 36,05 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 16,64 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Türkei abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.