Für Reisen in die Türkei gilt für Österreicher/-innen die Visumpflicht. Als Urlauber/-in beantragen Sie für Ihre Reise in die Türkei am besten das elektronische Visum für Urlauber, das 180 Tage lang gültig ist. In diesem Zeitraum dürfen Sie bis zu 90 Tage in der Türkei bleiben. Dabei dürfen Sie, so oft Sie wollen, ein- und wieder ausreisen, solange Sie die Höchstaufenthaltsdauer von 90 Tagen nicht überschreiten und all Ihre Aufenthalte innerhalb des Gültigkeitszeitraums von 180 Tagen liegen. Verstoßen Sie gegen eine dieser zwei Regeln, erlischt die Gültigkeit des Visums sofort, was eine Geldstrafe und/oder Ausweisung zur Folge haben kann.

Untergehende Sonne über IstanbulUntergehende Sonne über Istanbul

Bitte Beachten: Möchten Sie für einen Urlaub oder eine Geschäftsreise von bis zu 90 Tagen in die Türkei reisen? Wenn Sie die Staatsangehörigkeit von Deutschland, Österreich, der Schweiz, des Vereinigten Königreiches oder eines (anderen) Landes der Europäischen Union haben, benötigen Sie seit 2020 kein Visum mehr. Seitdem sind die Informationen auf dieser Website zum Visum für die Türkei nicht mehr aktualisiert worden.

Gültigkeitsdauer von 180 Tagen

Die Gesamtgültigkeitsdauer des Visums für die Türkei beträgt 180 Tage. Dieser Zeitraum beginnt an dem Datum, das Sie im Antragsformular des Visums Türkei im Feld “Beginndatum Gültigkeit Visum” eintragen. Dauert es noch einige Zeit, bis Sie auf Urlaub fahren, und wollen Sie nicht, dass die Gültigkeit Ihres Visums zu früh abläuft, weil Sie das Visum frühzeitig beantragen? In diesem Fall können Sie das voraussichtliche Ankunftsdatum als gewünschtes Beginndatum der Gültigkeit im Antragsformular eintragen. Sie brauchen für die Antragstellung noch kein Flugticket gekauft oder eine Unterkunft geregelt zu haben.

Wenn Sie noch nicht genau wissen, wann Sie in der Türkei ankommen werden, empfehlen wir Ihnen, das erste Datum, an dem Sie möglicherweise ankommen, im Antragsformular einzutragen. Es ist kein Problem, wenn Sie später als am angegebenen Ankunftsdatum ankommen. Sollten Sie jedoch früher ankommen, ist Ihr Türkei-Visum noch nicht gültig und kommen Sie nicht durch die Passkontrolle. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, immer ein paar Tage Spielraum einzuplanen: Wenn Sie beispielsweise ein Flugticket für die Ankunft in der Türkei am 10. September gebucht haben, geben Sie bitte als voraussichtliches Ankunftsdatum den 8. oder 9. September im Formular an. Falls Ihr Flug aus irgendeinem Grund vorverlegt wird, haben Sie so immer noch ein gültiges Visum für die Türkei.

Höchstens 90 Tage Aufenthalt in der Türkei

Trotz der langen Gültigkeitsdauer von 180 Tagen ermöglicht das türkische Visum nur einen Aufenthalt von höchstens 90 Tagen in der Türkei. Das können 90 Tage hintereinander sein, aber Sie können diesen Zeitraum von 90 Tagen auch für mehrere Aufenthalte nutzen. Mit Ihrem Türkei-Visum reisen Sie, so oft Sie möchten, in die Türkei. Das heißt, dass Sie einmal 90 Tage lang oder 90 Mal einen einzigen Tag in der Türkei bleiben oder sich für irgendeine Zwischenlösung entscheiden können. All diese Aufenthalte müssen jedoch innerhalb der Gesamtgültigkeitsdauer von 180 Tagen stattfinden. Der Gültigkeitszeitraum gilt für den gesamten Aufenthalt, sodass nicht nur die Ankunft vor dem 180. Tag erfolgen muss, sondern auch die endgültige Abreise.
Visum Türkei beantragen

Vorzeitiger Ablauf der Gültigkeitsdauer

Die Gültigkeit des Türkei-Visums endet auf jeden Fall nach 180 Tagen, kann in bestimmten Situationen aber auch schon früher enden. Sie müssen für die Verwendung des E-Visums nämlich auch die Voraussetzungen berücksichtigen, die für Ihren Reisepass gelten. Ein Beispiel: Ihr Visum ist laut dem dort angegebenen Ablaufdatum zu einem bestimmten Zeitpunkt noch gültig, aber Ihr Reisepass ist zu diesem Zeitpunkt nur noch weniger als 150 Tage gültig. In diesem Fall dürfen Sie mit Ihrem Visum nicht mehr in die Türkei einreisen. Sie müssen zuerst einen neuen Reisepass und mit diesem neuen Pass ein neues Visum beantragen, bevor Sie wieder in die Türkei reisen können.

Beachten Sie bitte: Staatsbürger mancher Länder (z. B. Deutsche oder Schweizer/-innen) dürfen ohne Visum in die Türkei reisen und Staatsbürger anderer Länder (z. B. Niederländer/-innen) können mit einem Personalausweis ihr Visum für die Türkei beantragen. Das gilt alles nicht für Österreicher/-innen. Österreicher/-innen brauchen einen gültigen Reisepass und ein gültiges Visum, wenn sie in die Türkei einreisen wollen.

Ablauf der Gültigkeitsdauer

Wenn die Gültigkeitsdauer Ihres Visums Türkei abgelaufen ist, dürfen Sie sich damit nicht mehr in der Türkei aufhalten und damit nicht mehr in die Türkei einreisen. Auch wenn Sie bereits 90 Tage in der Türkei waren, endet die Gültigkeit. Möchten Sie trotzdem erneut in die Türkei reisen oder länger in der Türkei bleiben? Lesen Sie dann weiterführende Informationen auf der Seite über das Ende und das Verlängern der Gültigkeit des Visums Türkei.

Überprüfen Sie selbst, ob Ihr Visum noch gültig ist

Bevor Sie in die Türkei reisen, empfehlen wir Ihnen, sich zu vergewissern, dass Ihr E-Visum noch gültig ist. Sie können das auf dem Visum leicht erkennen: Sie sehen das Ablaufdatum des Visums im Feld, das im unten stehenden Muster rot markiert ist:

Gültigkeit des Visums Türkei kontrollierenSelbst die Gültigkeit des Visums überprüfen

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für die Türkei. VisumBeantragen.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (36,05 USD pro Visum, über www.evisa.gov.tr), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag, bevor wir ihn bei den Ausländerbehörden einreichen. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 36,05 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 16,64 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Türkei abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.