Auf dieser Website können Sie das Visum für die Türkei ganz einfach beantragen und sicher und schnell mit u. a. eps-Überweisung (und Sofortüberweisung) bezahlen. Die Kosten für die Zahlung mit eps- oder Sofortüberweisung sind in den Gesamtkosten des Visums von 49,95 € enthalten. Die Verwendung von eps-Überweisung oder Sofortüberweisung gewährleistet, dass Sie sicher und vertraut in Ihrer eigenen Online-Banking-Umgebung bezahlen können. Die Zahlung wird auch sofort gutgeschrieben, sodass keine Verzögerung in der Bearbeitungszeit des Visums Türkei auftritt. Möchten Sie lieber anders bezahlen? Sie können die Kosten für das Türkei-Visum auch mit PayPal oder Kreditkarte begleichen.
Bitte Beachten: Möchten Sie für einen Urlaub oder eine Geschäftsreise von bis zu 90 Tagen in die Türkei reisen? Wenn Sie die Staatsangehörigkeit von Deutschland, Österreich, der Schweiz, des Vereinigten Königreiches oder eines (anderen) Landes der Europäischen Union haben, benötigen Sie seit 2020 kein Visum mehr. Seitdem sind die Informationen auf dieser Website zum Visum für die Türkei nicht mehr aktualisiert worden.
Kosten für das Visum Türkei
Das Visum für die Türkei kostet 49,95 € pro Reisender/-n. Reisen Sie als Gruppe mit mehreren Personen? Dann muss für jede Person dieser Reisegruppe ein Visum beantragt werden. Der Preis des Visums pro Person bleibt jedoch derselbe. Reisen Sie schon heute oder morgen ab? Stellen Sie dann einen Eilantrag. Dieser wird schneller bearbeitet und in der Regel bereits nach 14 Minuten genehmigt. Für Eilanträge wird ein Zuschlag von 17,50 € pro Person in Rechnung gestellt.
Kein Zahlungsmittelzuschlag bei Bezahlung
Wenn Sie das E-Visum für die Türkei auf VisumBeantragen.at beantragen und die Kosten begleichen, werden keine Zahlungsmittelaufschläge in Rechnung gebracht, mit welchen der auf der Website angebotenen Zahlungsmitteln Sie auch bezahlen.
Die Kosten für das Visum Türkei entrichten Sie ohne Zahlungsmittelzuschlag per:







Vorteile der Bezahlung mit eps- und Sofortüberweisung
Die Begleichung der Kosten für das Visum Türkei mit eps- oder Sofortüberweisung hat einige wesentliche Vorteile gegenüber z. B. einer Banküberweisung:
- Bei Bezahlungen mit eps- oder Sofortüberweisung erhalten wir im selben Moment, in dem Sie bezahlen, eine Zahlungsbestätigung, wodurch Sie das Visum Türkei superschnell erhalten
- eps-Überweisung ist die sicherste Online-Bezahlungsmethode
- Sie bezahlen bei Verwendung von eps- oder Sofortüberweisung keine Zahlungsmittelgebühren
- Sie werden nicht mit Kursaufschlägen Ihres Kreditkartenunternehmens konfrontiert
Während Sie auf anderen Websites das E-Visum oft nur mit einer Kreditkarte bezahlen können, bieten wir mehrere sichere und in Österreich gangbare Zahlungsmöglichkeiten an, aus denen Sie wählen können, welche Sie am liebsten verwenden. Auf unserer Website können Sie die Kosten sowohl mit eps-Überweisung, Sofortüberweisung, (dem hauptsächlich in Deutschland verwendeten) Giropay, Kreditkarte und Paypal bezahlen, je nachdem, was für Sie am besten funktioniert. eps-Überweisung und Giropay sind auf jeden Fall sehr sichere Arten der Bezahlung, weil im Gegensatz zu anderen Online-Bezahlverfahren bei eps-Überweisung und Giropay keine sensiblen Daten des/der Antragstellers/-in bekannt gegeben werden.
Begleichung der Kosten des Visums Türkei mit eps-Überweisung:
Nach dem Ausfüllen des Visumantragsformulars klicken Sie am unteren Ende des Formulars auf den grünen Button „Visum beantragen“. Sie kommen dann auf die Seite, auf der Sie die eingetragenen Daten nochmals überprüfen und eine Zahlungsmöglichkeit auswählen können. Wenn Sie auf eps-Überweisung klicken, öffnet sich ein eigenes Fenster mit dem Login Ihres Online-Bankings. Nachdem die Anmeldung erfolgt ist, so wie Sie das vom Einloggen fürs Online-Banking kennen, führen Sie die Bezahlung wie gewohnt in Ihrem Online-Banking aus. eps-Überweisung funktioniert mit allen oder beinahe allen österreichischen Banken – wenn Sie bei dieser Bank Online-Banking verwenden. Wenn Sie Online-Banking verwenden, brauchen Sie für die eps-Überweisung keine zusätzlichen Codes oder Ermächtigungen mehr.
Reisende mit der US-amerikanischen Staatsangehörigkeit
Die türkische Ausländerbehörden bringen für Reisende mit der US-amerikanischen Staatsangehörigkeit höhere Visagebühren in Rechnung als für Staatsangehörige anderer Länder. Daraus ergibt sich ein Mehrpreis von 20,00 € pro Reisender/-n mit der Staatsangehörigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika.
Jetzt das Visum Türkei mit eps-Überweisung beantragen
Möchten Sie jetzt mit dem Antrag für das Visum Türkei beginnen und die Kosten davon mit eps-Überweisung bezahlen? Klicken Sie auf den grünen Button, um das Visumantragsformular aufzurufen.
Jetzt das Visum Türkei mit eps-Überweisung beantragen
VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für die Türkei. VisumBeantragen.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (36,05 USD pro Visum, über www.evisa.gov.tr), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag, bevor wir ihn bei den Ausländerbehörden einreichen. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 36,05 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 16,64 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Türkei abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.