Vietnam hat einen neuen Flughafen eröffnet: der Flughafen auf der Insel Van Don in der Nähe der Halong Bay. Der Flughafen wurde am 30. Dezember 2018 eröffnet. Dies sollte es mehr Reisenden ermöglichen, direkt nach Vietnam zu fliegen. Der neue Flughafen ist mit dem Auto vier Stunden von der Hauptstadt Hanoi entfernt.
Österreichische Reisende, die zum neuen Flughafen fliegen möchten, benötigen ein Visum für Vietnam, denn für Österreich gilt eine Visumpflicht. Deutsche Reisende dürfen sich jedoch 15 Tage ohne Visum in Vietnam aufhalten. Die Visumpflicht gilt daher nur für deutsche Reisende, die länger als 15 Tage in Vietnam bleiben möchten.
Vietnam – Innovationen im Tourismus
Vietnam hat mehrere Neuerungen eingeführt, um mehr Touristen ins Land zu locken. So wurde am 30. Dezember auf der Insel Van Don ein neuer Flughafen eröffnet. Darüber hinaus hat die vietnamesische Regierung beschlossen, für einige Länder Ausnahmen bei der Visumpflicht einzuräumen. Für österreichische Reisende ist es weiterhin erforderlich, ein Visum zu beantragen. Reisende aus den ausgewählten Ländern - einschließlich Deutschland - können jedoch bis zu 15 Tage im Land bleiben, ohne ein Visum zu beantragen.
Am neuen Flughafen angekommen, können Reisende innerhalb einer Stunde vom Flughafen zum Hafen fahren, da auf der Insel eine neue Autobahn gebaut wurde. Früher gab es noch eine Fahrzeit von drei bis vier Stunden. Außerdem kann man mit dem Auto und der Fähre innerhalb von vier Stunden in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi ankommen.
Vietnams Ziel war es, im vergangenen Jahr 17 Millionen Touristen willkommen zu heißen. Stattdessen aber gab es nur rund 15,5 Millionen Besucher. Das bedeutet eine Steigerung von 19,9 Prozent. Um das Ziel von 18 Millionen Touristen bis 2019 zu erreichen, hat das asiatische Land eine Reihe neuer Maßnahmen umgesetzt. Der neue Flughafen wird im Jahr 2020 voraussichtlich rund zwei Millionen Passagiere empfangen. Bis 2030 sollen es fünf Millionen sein.
Ein Visum für Vietnam ist weiterhin nötig!
Reisende aus ausgewählten Ländern (worunter Deutschland) können sich 15 Tage ohne Visum in Vietnam aufhalten. Österreichische Reisende fallen nicht unter die Ausnahme, daher ist die Beantragung eines Vietnam-Visums für alle Reisenden aus diesem Land noch immer erforderlich. Kinder müssen im Besitz eines eigenen Passes und Visums sein. Die Beantragung eines Vietnam-Visums kostet 49,95 € pro Person. Hierbei handelt es sich um ein elektronisches Visum, das per E-Mail verschickt wird.
Die vietnamesische Behörde rät davon ab, das „Visum bei der Ankunft“ (Visa on Arrival) zu verwenden. Mit dem Visum on Arrival erhalten Sie das Visum erst am Flughafen beantragen, jedoch wird eine teurere Stempelgebühr erhoben. Mit dem Vietnam-Visum, das VisumBeantragen.at anbietet, sind bereits alle Kosten im Voraus abgedeckt. Außerdem müssen Reisende nicht mehr in der Schlange stehen. Das elektronische Visum ist daher günstiger, einfacher und spart Zeit am Flughafen.
Voraussetzungen für den Visumantrag
Die Beantragung eines Vietnam-Visums ist mit einer Reihe von Bedingungen verbunden. Sie müssen das genaue An- oder Abreisedatum bei der Antrag noch nicht kennen, ein Flugticket ist daher nicht erforderlich. Das Vietnam-Visum berechtigt Sie zur einmaligen Ein- und Ausreise. Mit dem Visum können Sie 30 Tage in Vietnam bleiben.
Um ein Vietnam-Visum zu beantragen, muss man bereits einen Aufenthaltsort vorweisen können. Darüber hinaus muss der/die Reisende das Visum bereits besitzen, bevor er/sie nach Vietnam abreist. Der Reisepass muss zusätzlich zum Vietnam-Visum noch 30 Tage gültig sein. Menschen mit einer psychischen oder übertragbaren Krankheit sind vom E-Visum ausgeschlossen, ebenso jene, die in den letzten drei Jahren aus dem Land ausgewiesen wurden. Außerdem ist die Ankunft nur an ausgewählten Flughäfen, Seehäfen und Grenzübergängen möglich.
Sie können rund um die Uhr, sieben Tage die Woche ein Visum für Vietnam beantragen, Sie müssen dafür nicht zur vietnamesischen Botschaft gehen. Wir empfehlen Ihnen, das Vietnam-Visum so früh wie möglich zu beantragen. Andernfalls gibt es das Eilverfahren, bei dem das Visum normalerweise innerhalb von zwei bis drei Arbeitstagen genehmigt wird. Dafür fällt ein Aufpreis von 17,50 € pro Person an. Keine Garantien können gegeben werden. Beantragen Sie deshalb rechtzeitig das Vietnam-Visum!
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel aus unserer Rubrik „Aktuelles“ über das Visum für Vietnam ist bereits älter als ein Jahr. Möglicherweise enthält er veraltete Informationen und Ratschläge, daher können wir für den Inhalt dieses Artikels keine Gewährleistung mehr bieten. Verreisen Sie demnächst und möchten Sie wissen, welche Regeln derzeit gelten? Lesen Sie dann alle aktuellen Informationen über das Visum für Vietnam.