Artikel aus der Rubrik „Aktuell“ | | 26.05.2025 | ±3 Minuten Lesezeit

Die vietnamesischen Behörden haben drei neue Visaprogramme für Personen angekündigt, die sich längerfristig in Vietnam aufhalten möchten. Das Land richtet sich damit insbesondere an Investoren und hochqualifizierte Fachkräfte, einschließlich digitaler Nomaden. Die Visa werden 5 bis 10 Jahre gültig sein und die Gültigkeitsdauer kann verlängert werden.

Impuls für die vietnamesische Wirtschaft

Vietnam möchte sich zunehmend als attraktives Ziel für ausländische Investoren, Unternehmer und Fachkräfte etablieren. Die Einführung der drei neuen Visatypen steht mit der breiteren Strategie Vietnams in Einklang, ausländische Investitionen anzuziehen und das Wirtschaftswachstum des Landes anzukurbeln. Die Einführung des sogenannten Investor Visa, Golden Visa und Talent Visa richtet sich an verschiedene Zielgruppen: einerseits an Investoren und wohlhabende Individuen, andererseits auch an digitale Nomaden und Personen mit Fachkenntnissen in bestimmten Bereichen.

Drei Arten von Visa in Vorbereitung

Die vietnamesischen Behörden planen die Einführung der unten stehenden neuen Kategorien von Visa. Diese Visa können voraussichtlich vollständig online beantragt werden. Abgesehen von der Gültigkeitsdauer wurde über die neuen Visa noch nicht viel bekannt gegeben. Die vietnamesischen Behörden haben bisher nicht mitgeteilt, wer für die neuen Visa infrage kommen wird. Außerdem ist noch unklar, welche Investitionen für die Beantragung eines Investor Visa oder eines Golden Visa erforderlich sind.

Die neuen Visakategorien

  • Investor Visa: Dieses Visum ist für Personen ausgelegt, die einen erheblichen Betrag in das Land investieren, und wird 10 Jahre gültig sein. Inhaber/-innen dieses Visums werden nach 5 Jahren einfacher eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung für Vietnam erhalten können.
  • Golden Visa: Dieses Visum wird für Personen verfügbar, die längerfristig in Vietnam bleiben möchten und einen Beitrag zur vietnamesischen Wirtschaft leisten werden. Dieses Visum wird 5 bis 10 Jahre gültig sein, wobei es die Möglichkeit gibt, die Gültigkeitsdauer zu verlängern.
  • Talent Visa: Dieses Visum richtet sich an hochqualifizierte Fachkräfte in einigen wachstumsstarken Sektoren. Das Visum wird 5 Jahre gültig sein und kann einfach verlängert werden.

Aktuelle Visa für Investoren

Die vietnamesischen Behörden bieten derzeit bereits verschiedene Visa für Investoren an: das DT1-, DT2-, DT3- und DT4-Visum. Je nach Variante des DT-Visums müssen Antragstellende eine Kapitaleinlage von 100 Millionen vietnamesischen Dong (etwa 3400 EUR) für das DT4-Visum bis 20 Milliarden vietnamesische Dong (etwa 680.000 EUR) für das DT1-Visum leisten.

Welche Beträge für den Erhalt eines Investor Visa oder eines Golden Visa verlangt werden, ist bisher unbekannt. Die vietnamesischen Behörden haben außerdem noch nicht bekannt gegeben, ob die vier Varianten des DT-Visums durch die neuen Visa ersetzt werden oder ob die neuen Visa als Ergänzung dienen werden.

E-Visum für Urlaubs- und Geschäftsreisen

Planen Sie nur einen kurzfristigen Aufenthalt in Vietnam? Dann können Sie das E-Visum verwenden, das vollständig online beantragt wird. Mit diesem Visum dürfen Sie höchstens 90 aufeinanderfolgende Tage in Vietnam verbringen. Das E-Visum ist für Urlaube, Geschäftsreisen und Besuche bei Freunden oder Verwandten ausgelegt. Hier erfahren Sie mehr über die Einreisebestimmungen mit dem E-Visum Vietnam.

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Vietnam. VisumBeantragen.at ist ein offizieller Partner der International Air Transport Association, IATA, mit der Mitgliedsnummer 57231226, fungiert als Vermittler, ist keine Anwaltskanzlei, beschäftigt auch keine Anwälte, bietet keine Rechtsberatung und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (668.503 VND pro Visum, über evisa.gov.vn), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt bearbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 668.503 VND an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 33,13 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Vietnam abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.