Die vietnamesischen Behörden haben vor Kurzem ein neues Antragsformular für das E-Visum veröffentlicht. Das neue Antragsformular soll es Urlaubs- und Geschäftsreisenden vereinfachen, ihr Visum online zu beantragen. Außerdem wurden einige (Flug-)Häfen hinzugefügt, an denen Reisende mit einem E-Visum nach Vietnam einreisen dürfen.
Launch der neuen Website
Am 11. November haben die vietnamesischen Ausländerbehörden ein neues Antragsportal für das elektronische Visum eingeführt. Laut dem Direktor der vietnamesischen Ausländerbehörden, Pham Dang Khoa, wird das neue System das Antragsverfahren für Urlaubs- und Geschäftsreisende vereinfachen. Die Ausländerbehörden erhielten regelmäßig Beschwerden über das alte Antragsformular, da es bei verschiedenen Feldern im alten Formular nicht klar war, was genau ausgefüllt werden musste. Außerdem hatten viele Reisende technische Probleme, etwa beim Hochladen der Dokumente oder bei der Zahlung.
Moderneres und benutzerfreundlicheres Antragsformular
Das neue Antragsformular hat ein moderneres und übersichtlicheres Layout als das alte Formular. Außerdem enthält die neue Website eine separate Seite mit Hinweisen zum Ausfüllen des Antragsformulars und eine Seite mit häufig gestellten Fragen zum Antragsverfahren. Darüber hinaus wurden einige technische Updates am Antragsformular vorgenommen. Das digitale Lichtbild und den Scan des Reisepasses werden jetzt beispielsweise von einem automatisierten Computersystem miteinander verglichen, um zu prüfen, ob eine Übereinstimmung zwischen den beiden Fotos besteht.
Antragsverfahren und Gültigkeitsdauer unverändert
Abgesehen von diesen technischen Updates und dem überarbeiteten Layout, bleibt das Antragsformular inhaltlich größtenteils unverändert. Reisende müssen unter anderem ihre Kontaktdaten, ihre Passdaten und einige Angaben zur Reise nach Vietnam eintragen. Darüber hinaus muss die Adresse der ersten Übernachtung in Vietnam angegeben werden.
Die Gültigkeitsdauer und die Voraussetzungen für das E-Visum bleiben ebenfalls weitgehend unverändert. Das E-Visum bleibt für einen Aufenthalt in Vietnam von höchstens 90 Tagen gültig und wird immer noch in einer Single Entry (einfache Einreise) und einer Multiple Entry (mehrfache Einreise) Variante angeboten. Die Einreisebestimmungen mit einem E-Visum haben sich auch kaum geändert. Lediglich die Anzahl an Häfen und Flughäfen, an denen Reisende mit einem E-Visum einreisen dürfen, wurde erhöht.
Neue (Flug-)Häfen für die Einreise mit einem E-Visum
Gleichzeitig mit der Erneuerung des Antragsformulars haben die vietnamesischen Behörden einige Flug- und Seehäfen hinzugefügt, an denen Reisende mit einem E-Visum nach Vietnam einreisen dürfen. Dabei handelt es sich um fünf neue Flughäfen und vier neue Seehäfen. Seit dem 11. November 2024 dürfen Reisende mit einem E-Visum auch über die folgenden Flug- und Seehäfen einreisen: Van Don Airport, Tho Xuan Airport, Dong Hoi Airport, Phu Cat Airport, Lien Khuong Airport, Cam Pha Seaport, Dung Quat Seaport, Nghi Son Seaport, Vung Ang Seaport.
Alte Anträge werden noch bearbeitet
Anträge von Reisenden, die kurz vor dem 11. November 2024 eingereicht wurden, werden wie gewöhnlich bearbeitet. Diese Reisende können ihr Visum mit ihrem Registrierungscode sowohl über das alte als auch über das neue Antragssystem einsehen und herunterladen. Der Antrag muss also nicht nochmals über die neue Website eingereicht werden.
Visum einfach auf Deutsch beantragen
Das Visum für Vietnam kann auf dieser Website einfach auf Deutsch beantragt werden. Sie füllen das Online-Antragsformular für das E-Visum aus und begleichen die Kosten. Danach reichen Sie für jede/-n Reisende/-n, für den/die Sie ein Visum beantragen möchten, ein digitales Lichtbild und einen Scan des Reisepasses ein. Der Antrag wird dann automatisch durch das neue Antragssystem der vietnamesischen Behörden bearbeitet.