Wenn Sie nach Vietnam reisen möchten, sollten Sie sich gut vorbereiten. Das asiatische Land bietet immer noch die Möglichkeit, bei der Ankunft ein Visum zu erhalten - man kann dann am Flughafen in Vietnam Schlange stehen, um die Formalitäten durchzuführen. Wenn der Antrag genehmigt wird, wird ein Stempel in den Reisepass des Touristen eingetragen. Sowohl für den Antrag als auch für die Stempelung werden Kosten in Rechnung gestellt. Die vietnamesische Botschaft rät von der Verwendung eines Visa-on-arrival ab.
Auch wir empfehlen Ihnen, diese Methode nicht mehr zu verwenden; beantragen Sie stattdessen ein Visum für Vietnam vor dem Reiseantritt.
Ein Visum für ein vielseitiges Land
Vietnam ist heutzutage ein beliebtes Ziel unter deutschen Touristen. Das Land ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften und aufstrebenden Städte. Vor allem Rucksacktouristen und Familien reisen gerne dorthin. Wer mit der Familie nach Vietnam reist, braucht für jede/-n Reisende/-n einen Pass. Ein Kind wird als Einzelreisender betrachtet, daher muss es einen eigenen Pass und ein eigenes Visum besitzen.
Wer nach Vietnam reist, muss ein Visum beantragen. Das Visum Vietnams ist zwingend erforderlich. Um das Visum beantragen zu können, muss der Pass mindestens noch 30 Tage nach Ankunft in Vietnam gültig sein. Ohne Visum können Sie nicht nach Vietnam reisen. Seit Januar 2018 ist es möglich, bequem am Computer ein E-Visum zu beantragen.
Reisende, die nach Vietnam reisen möchten, müssen nicht mehr zum vietnamesischen Konsulat gehen, um ein Touristenvisum zu beantragen. Das Visum wird nach Genehmigung einfach per E-Mail verschickt.
Nicht empfohlen: Visum on arrival
Alle, die vor Januar 2018 in Vietnam waren, sind wahrscheinlich bereits mit dem Visum on arrival in Kontakt gekommen. Deutsche Reisende konnten bei Ankunft in Vietnam ein Visum arrangieren. Dies führte zu langen Warteschlangen am Flughafen. Die vietnamesische Botschaft in Deutschland und wir selbst raten dringend davon ab, diese Methode noch zu verwenden.
Wenn Sie ein Vietnam-Visum online beantragen, können Sie sicher sein, dass Sie bei der Ankunft in das Land einreisen können. Wenn Sie sich auf ein ‘Visum on arrival’ verlassen, besteht die Gefahr, dass Sie nach Deutschland zurückgeschickt werden. Nach Angaben der Botschaft können die vietnamesische Behörden nicht mehr garantieren, dass eine problemlose Einreise möglich ist.
Es gibt immer noch Visa-Agenturen, die behaupten, ein Visum on Arrival beantragen zu können, dabei jedoch nur einen sogenannten Approval Letter ausstellen. Dieser berechtigt Reisende nur dazu, ein Visum bei der Ankunft zu beantragen. Ein Approval Letter ist nur ein Papier, das besagt, dass Sie eingeladen wurden, in das Land zu kommen; es handelt sich hier nicht um ein vollwertiges Visum. Am Flughafen angekommen, müssen Sie dann noch ein Visum beantragen. Auch wenn dies gewährt wird, geht es mit ordentlichen Gebühren einher. Das Visum online zu beantragen ist daher wesentlich günstiger.
Visum Vietnam beantragen
Seit Januar 2018 ist es sehr einfach, das Visum online zu beantragen. Es wird dann bereits vor dem Antritt des Fluges in das asiatische Land erteilt. Sie können so die Warteschlange am Ankunftsflughafen vermeiden, und außerdem ist der Visumantrag online viel billiger. Insgesamt kostet ein Visum Vietnam 49,95 € pro Person.
Visum für Vietnam beantragen
Dies ist billiger und einfacher als die ‘Visum bei Ankunft’ Option. Die Antragsstellung ist rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche möglich und ist der beste Weg, um ein Visum zu erhalten. Nach der Antragstellung muss ein Scan des Passes und des Passfotos hochgeladen werden. Noch bevor der Antrag in Vietnam eingereicht wird, prüfen wir in Deutschland bereits, ob die Daten korrekt eingegeben wurden.
Sie müssen im Besitz eines gültigen Visums sein, um in Vietnam einreisen zu dürfen. Der Reisepass muss noch mindestens 30 Tage nach Ankunft gültig sein. Sie dürfen nicht an einer ansteckenden Infektionskrankheit leiden, und nicht in den letzten 3 Jahren aus Vietnam ausgewiesen worden sein. Sie dürfen nur an einer begrenzten Anzahl von Flughäfen und Seehäfen in das Land einreisen.
Eilantrag für das Vietnam-Visum
Sie haben vergessen, das Visum zu beantragen? Kreuzen Sie dann auf dem normalen Bewerbungsformular "Eilsendung" an. Hierfür wird ein Aufpreis von 17,50 € berechnet. Ein regulärer Antrag wird innerhalb von 7 Tagen bearbeitet, 90% aller Eilanträge werden innerhalb von 3 Werktagen genehmigt.
Mit Kindern nach Vietnam
Die vietnamesischen Einwohner genießen den Umgang mit ausländischen Kindern. Sie werden deshalb herzlich aufgenommen. Es ist wichtig zu wissen, dass Kinder die Visumpflicht selbst erfüllen müssen. Dies bedeutet, dass Kinder einen eigenen Pass und ein eigenes Visum haben müssen.
Gehen Sie außerdem rechtzeitig zum Flughafen, wenn Sie mit Kindern reisen, denn die Grenzschutzbehörden passen strenge Kontrollen zu, um Kindesentführungen zu verhindern.
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel aus unserer Rubrik „Aktuelles“ über das Visum für Vietnam ist bereits älter als ein Jahr. Möglicherweise enthält er veraltete Informationen und Ratschläge, daher können wir für den Inhalt dieses Artikels keine Gewährleistung mehr bieten. Verreisen Sie demnächst und möchten Sie wissen, welche Regeln derzeit gelten? Lesen Sie dann alle aktuellen Informationen über das Visum für Vietnam.