Die vietnamesischen Behörden haben angekündigt, dass die Visabefreiungen für Staatsangehörige bestimmter Länder bis 2028 verlängert werden. Das sind gute Nachrichten für Reisende aus verschiedenen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich. Österreicher/-innen benötigen ein Visum für die Einreise nach Vietnam.
Visumfreie Einreise nach Vietnam
Derzeit kommen Reisende aus verschiedenen europäischen Ländern für einen visumfreien Aufenthalt in Vietnam infrage. Dazu gehören Deutschland, die Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, das Vereinigte Königreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Tschechien und Polen. Reisende mit einem Reisepass dieser Länder dürfen sich höchstens 45 Tage ohne Visum in Vietnam aufhalten. Reisende aus diesen Ländern, die länger als 45 Tage in Vietnam bleiben möchten, benötigen ein Visum für die Einreise nach Vietnam.
Nicht alle europäischen Reisenden dürfen sich visumfrei in Vietnam aufhalten. Reisende aus Österreich, den Niederlanden, Belgien, Irland und einigen anderen europäischen Ländern benötigen ein Visum für die Einreise nach Vietnam. Sie können ihr E-Visum Vietnam einfach online beantragen.
Verlängerung der Visabefreiung
Im August 2023 veröffentlichten die vietnamesischen Behörden einen Beschluss über den visumfreien Aufenthalt für Reisende aus den folgenden 13 Ländern: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, dem Vereinigten Königreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Japan, Südkorea, Russland und Belarus. Demnach dürfen Reisende aus den betreffenden Ländern sich bis zum 15. März 2025 45 Tage ohne Visum in Vietnam aufhalten.
Die vietnamesischen Behörden haben diese Regelung kürzlich mit einem neuen Beschluss bis zum 14. März 2028 verlängert. Das bedeutet, dass Reisende aus den betreffenden Ländern auch in den nächsten drei Jahren visumfrei nach Vietnam einreisen dürfen.
Ende der Visabefreiung für Belarus
Die vietnamesischen Behörden haben die Regelung für 12 der 13 Länder verlängert, die seit 2023 visumfrei nach Vietnam einreisen dürfen. Die Visabefreiung wurde für belarussische Staatsangehörige jedoch nicht verlängert. Sie benötigen seit dem 15. März 2025 wieder ein Visum für die Einreise nach Vietnam.
Sonderregelung für die Schweiz, Tschechien und Polen
Für Staatsangehörige der Schweiz, Tschechiens und Polens gilt eine Sonderregelung. Sie dürfen seit dem 1. März 2025 ebenfalls visumfrei für einen Aufenthalt von 45 Tagen nach Vietnam reisen. Reisende aus diesen Ländern unterliegen jedoch strengeren Voraussetzungen. Die Visabefreiung für Reisende mit einem Pass dieser drei Länder gilt nur für Touristen/-innen, die mit einem Reiseveranstalter nach Vietnam reisen.
Reisende aus der Schweiz, Tschechien und Polen dürfen mindestens bis zum 31. Dezember 2025 ohne Visum nach Vietnam einreisen und nicht bis zum 15. März 2028, wie viele andere europäische Staatsangehörige. Ob die Regelung für diese drei Länder nach dem 31. Dezember 2025 verlängert wird, ist noch unbekannt.
Visum Vietnam einfach online beantragen
Österreicher/-innen benötigen immer ein Visum für die Einreise nach Vietnam. Ein Besuch bei der vietnamesischen Botschaft ist in der Regel nicht erforderlich. Urlaubs- und Geschäftsreisende können ihr Visum mit dem digitalen Antragsformular auf dieser Website einfach online beantragen. Das Visum wird nach der Erteilung per E-Mail verschickt, sodass Sie es selbst ausdrucken und auf die Reise mitnehmen können.
Das E-Visum ist gültig für einen Aufenthalt von höchstens 90 Tagen. Sie können zwischen einem Visum, mit dem Sie einmal in das Land einreisen dürfen (Single-Entry) und einem Visum, mit dem Sie beliebig oft einreisen dürfen (Multiple-Entry), wählen.