Die vietnamesischen Behörden haben angekündigt, dass künftig möglicherweise mehr Staatsangehörigkeiten für eine Befreiung von der Visumpflicht infrage kommen. Obwohl der vietnamesische Tourismussektor im vergangenen Jahr bereits stark gewachsen ist, hofft der vietnamesische Premierminister, dass noch mehr internationale Touristen/-innen nach Vietnam reisen werden.
Die aktuellen Visumbefreiungen
Derzeit dürfen Staatsangehörige von 25 Ländern ohne Visum nach Vietnam einreisen. Dazu gehören einige europäische Länder, wie Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich, aber auch asiatische Länder wie Südkorea und Japan. Reisende aus diesen Ländern dürfen sich für touristische Zwecke höchstens 45 Tage visumfrei in Vietnam aufhalten. Für Aufenthalte in Vietnam, die länger als 45 Tage dauern, benötigen sie ein Visum.
Die vietnamesischen Behörden haben diese Maßnahme eingeführt, um das Land für Touristen/-innen attraktiver zu machen. Diese Politik hat offenbar funktioniert. Die Anzahl an Touristen/-innen, die 2023 nach Vietnam eingereist sind, war mehr als dreimal so hoch wie im Jahr 2022. Selbstverständlich war die gelockerte Visapolitik nicht der einzige Grund für den rasanten Zuwachs der Anzahl an Touristen/-innen. Die Coronapandemie ging langsam zu Ende, was es vielen Touristen/-innen wieder ermöglichte, Fernreisen zu unternehmen.
Vietnam ist beliebt bei Südkoreanern/-innen
Vietnam ist besonders beliebt bei Touristen/-innen aus Südkorea. In den ersten sechs Monaten von 2024 kamen mehr als 2 Millionen südkoreanische Reisende nach Vietnam, mehr als jede andere Staatsangehörigkeit. Südkoreaner/-innen machten 25 % der Gesamtzahl der internationalen Touristen/-innen aus, was wahrscheinlich auf die intensive Zusammenarbeit zwischen den vietnamesischen und südkoreanischen Behörden im Bereich des Tourismus zurückzuführen ist. Die Visumbefreiung für Südkoreaner/-innen, die daraus resultierte, spielt wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der Förderung des südkoreanischen Tourismus in Vietnam.
Visumbefreiung für weitere Staatsangehörigkeiten
Obwohl der Tourismus in Vietnam floriert, möchten die vietnamesischen Behörden mehr Reisende dazu bewegen, das Land zu besuchen. Der vietnamesische Premierminister Phạm Minh Chính betonte, dass es für Touristen/-innen einfacher werden soll, nach Vietnam zu reisen. Derzeit kommen Reisende mit dem Pass von 25 verschiedenen Ländern für eine visumfreie Einreise infrage. Dies unterscheidet sich von der Visapolitik in einigen anderen südostasiatischen Ländern, in denen es Visumbefreiungen für mehr verschiedene Staatsangehörigkeiten gibt.
Welche Länder künftig von der Visumpflicht befreit werden, wurde bisher nicht bekannt gegeben. Die vietnamesischen Behörden haben jedoch angekündigt, dass sie für das gesamte Jahr 2024 18 Millionen ausländische Touristen/-innen anziehen möchten. Dies würde einen starken Anstieg im Vergleich zum Jahr 2023 bedeuten, in dem 12,6 Millionen Touristen/-innen nach Vietnam kamen.
Das E-Visum Vietnam
Reisende, die nicht für eine visumfreie Einreise nach Vietnam infrage kommen, müssen ein E-Visum beantragen. Vietnam bietet im Gegensatz zu vielen anderen Ländern in der Region kein Visa on Arrival mehr an, was vor der Coronapandemie noch der Fall war. Daher wird empfohlen, das Visum rechtzeitig vor der Abreise nach Vietnam zu beantragen.
Für den Visumantrag für Vietnam werden einige Dokumente verlangt. Reisende müssen einen Reisepass besitzen, der bei der Ankunft im Land noch mindestens sechs Monate gültig ist. Außerdem müssen Sie ein Lichtbild einreichen, das nicht älter als sechs Monate ist. Dabei muss es sich nicht unbedingt um ein offizielles Passbild handeln. Ein deutliches Selfie reicht auch aus, solange das Gesicht des/der Reisenden deutlich sichtbar ist und das Foto einen einfarbigen Hintergrund hat. Darüber hinaus muss bereits bekannt sein, wo der/die Reisende in Vietnam ankommt und von welchem Ort aus er/sie das Land verlässt. Lesen Sie für weitere Informationen diese Seite über die Einreisebestimmungen für Vietnam.
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel aus unserer Rubrik „Aktuelles“ über das Visum für Vietnam ist bereits älter als ein Jahr. Möglicherweise enthält er veraltete Informationen und Ratschläge, daher können wir für den Inhalt dieses Artikels keine Gewährleistung mehr bieten. Verreisen Sie demnächst und möchten Sie wissen, welche Regeln derzeit gelten? Lesen Sie dann alle aktuellen Informationen über das Visum für Vietnam.