Wenn Sie nach Australien in den Urlaub fahren, benötigen Sie ein Touristenvisum. Australien bietet unterschiedliche Visa an, die Sie als Tourist beantragen können. Auf dieser Seite lesen Sie, welches Visum Sie wählen sollten und wie Sie Ihr Visum Australien beantragen.
Benötigtes Touristenvisum
Welches Touristenvisum Sie benötigen, hängt von drei Faktoren ab, nämlich:
- Die Staatsangehörigkeit gemäß Ihrem Reisepass
- Die gewünschte Aufenthaltsdauer in Australien
- Die Tätigkeiten, die Sie in Australien verrichten möchten
Die meisten Touristen verwenden das eVisitor Visum.
Das eVisitor Visum ist das günstigste Visum für Australien und dieses Visum können Sie einfach online beantragen. Mit dem Visum dürfen Sie bis zu drei Monate in Australien bleiben.
Beantragen Sie dieses Touristenvisum sofort
Die Staatsangehörigkeit gemäß ihrem Reisepass
Wenn Sie die Staatsangehörigkeit Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, eines anderen Landes der Europäischen Union oder Großbritanniens haben, können Sie alle Touristenvisa beantragen, die auf dieser Seite genannt werden. Sollten Sie eine andere Staatsangehörigkeit haben, überprüfen Sie dann zunächst, ob Sie eine ETA Australien beantragen können.
Die gewünschte Aufenthaltsdauer in Australien
Wenn Sie weniger als drei aufeinanderfolgende Monate in Australien bleiben möchten, können Sie alle auf dieser Seite genannten Touristenvisa beantragen. Falls Sie länger bleiben möchten, können Sie die ETA oder das eVisitor Visum nicht verwenden.
Die Tätigkeiten, die Sie in Australien verrichten möchten
Der Reisegrund ist ausschließlich touristisch
Wenn Sie aus touristischen Gründen nach Australien reisen, können Sie alle Touristenvisa beantragen, die auf dieser Seite beschrieben werden, abgesehen von dem Working Working Holiday Visums und des Work and Holiday Visums. Wenn Sie Freunde oder Verwandten in Australien besuchen möchten, gilt das auch als touristischer Reisegrund, also können Sie auch dafür jedes auf dieser Seite beschriebene Visum verwenden.
Die Kombination von Urlaub und Geschäftsreise in Australien
Welches Visum Sie beantragen, hängt von der Art der Arbeit ab, die Sie ausführen möchten. Wenn Sie vorhaben, neben touristischen Aktivitäten auch Tätigkeiten im Auftrag eines Arbeitgebers mit seinem Sitz außerhalb Australiens auszuüben, lesen Sie dann die Seite über Geschäftsreisen nach Australien.
Für Personen, die nicht älter als 30 Jahre sind und etwas dazuverdienen möchten
Lesen Sie in diesem Fall mehr über das Working Holiday und das Work and Holiday Visum.
Personen, die während Ihres Urlaubs (auch) ehrenamtliche Tätigkeiten verrichten möchten
Ehrenamtliche Tätigkeiten sind unter bestimmten Voraussetzungen mit einem eVisitor Visum erlaubt. Lesen Sie mehr über ehrenamtliche Tätigkeiten in Australien.
Das Sydney Opera House
Touristenvisa Australien
Subclass 651: das eVisitor Visum
Touristen mit der Staatsangehörigkeit eines Lands der Europäischen Union, der Schweiz oder Großbritanniens erfüllen in den meisten Fällen die Voraussetzungen für die Einreise mit dem eVisitor Visum. Mit diesem Touristenvisum können Sie innerhalb des Gültigkeitszeitraums beliebig oft nach Australien reisen. Es handelt sich also um ein sogenanntes „Multiple-Entry-Visum“. Jedes Anreisedatum muss innerhalb eines Jahres ab dem Datum der Visumserteilung liegen. Bei jeder Ankunft in Australien ist das Visum für einen Aufenthalt von höchstens drei aufeinanderfolgenden Monaten gültig.
Sie beantragen dieses Visum ganz einfach für 19,95 € mit diesem Online-Formular. Dieses Visum eignet sich auch für Geschäftsreisende, die ihren Urlaub mit Geschäftsterminen in Australien kombinieren möchten. Die Antragstellung verläuft wie folgt:
- Sie füllen das Online-Antragsformular aus
- Sie begleichen die Antragskosten von 19,95 € mit Sofortüberweisung, Giropay, eps-Überweisung, PayPal oder Kreditkarte
- Sie erhalten das Touristenvisum innerhalb weniger Tagen per E-Mail
- Sie drucken das Touristenvisum aus und nehmen es nach Australien mit
Jetzt ein eVisitor Touristenvisum für Australien beantragen
Subclass 601: die ETA Australien
Die ETA Australien, die auch als Touristenvisum verwendet werden kann, stimmt in Bezug auf Gültigkeitsdauer und Voraussetzungen mit dem eVisitor Touristenvisum überein. Die ETA kann jedoch von Reisenden aus mehr Ländern beantragt werden. Der Nachteil der ETA ist, dass die Antragstellung teurer und komplizierter ist. Die ETA wird daher nur Reisenden empfohlen, die keinen Antrag auf ein eVisitor stellen dürfen. Lesen Sie mehr über die ETA Australien.
Subclass 600: das Besuchervisum
Auch das allgemeine Besuchervisum (subclass 600) kann von Touristen verwendet werden. Mit diesem Visum dürfen Sie sich bis zu einem Jahr ununterbrochen in Australien aufhalten. Wie lange Sie genau im Land bleiben dürfen, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Die Ausländerbehörde beurteilt das von Fall zu Fall. Die Nachteile dieses Visums sind die höheren Kosten und längere Bearbeitungszeit. Die Kosten betragen 265 AUD pro Person, umgerechnet ungefähr 235,00 €. Die Bearbeitung des Antrags dauert in der Regel einige Wochen.
Subclass 417: das Working Holiday Visum
Dieses Touristenvisum kann nur von Reisenden zwischen 18 und 30 Jahre verwendet werden. Working Holiday Visa sind vor allem populär, weil sie die Möglichkeit bieten, bis zu einem Jahr in Australien zu bleiben und unter bestimmten Voraussetzungen auch bezahlte Arbeit zu verrichten. Es ist aber das teuerste Touristenvisum. Die Kosten betragen 485 AUD, umgerechnet ungefähr 310 € pro Person. Darüber hinaus ist die Antragstellung komplizierter und es dauert in der Regel mindestens ein paar Wochen, bis das Visum erteilt wird. Lesen Sie mehr über das Working Holiday Visum.
Subclass 462: das Work and Holiday Visum
Das Work and Holiday Touristenvisum ist dem Working Holiday Visum für Australien sehr ähnlich. Welches der beiden Sie beantragen sollten, hängt nur von Ihrer Staatsangehörigkeit ab. Lesen Sie mehr über das Work and Holiday Visum.
VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Australien. VisumBeantragen.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (0 AUD pro Visum, über online.immi.gov.au), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag, bevor wir ihn bei den Ausländerbehörden einreichen. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 0 AUD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 19,95 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Australien abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.