In den letzten Jahren sind die Anforderungen an den Erhalt einer Kreditkarte viel strenger geworden. Infolgedessen hat möglicherweise nicht jeder eine Kreditkarte. Andere entscheiden sich bewusst dafür, keine Kreditkarte zu besitzen. Denn Geld, das man nicht hat, kann man nicht ausgeben, das ist die Idee.
Dennoch kommt es immer wieder vor, dass man eine Kreditkarte benötigt. Zum Beispiel für die Beantragung einer eTA für Kanada oder für die Buchung eines Hotelzimmers. Wir haben daher untersucht, inwieweit es möglich ist, ohne Kreditkarte nach Kanada zu reisen.
Kanada ist ein Kreditkarten-Land
Gut zu wissen für alle, die nach Kanada reisen: Kanada ist ein Kreditkartenland. Dies bedeutet, dass die Zahlung wie in den USA hauptsächlich per Kreditkarte erfolgt. In Deutschland ist unsere Zahlungskultur genau umgekehrt: Wir zahlen lieber mit unserer Debitkarte. Viele Deutsche denken sich auch, dass sie Geld, das sie nicht haben, auch nicht ausgeben sollten.
Darüber hinaus sind in den letzten Jahren die Kontrollen bei der Beantragung einer Kreditkarte verschärft worden. Selbständige ohne festes Einkommen oder Personen mit niedrigerem Einkommen sind unter Umständen nicht zum Erhalt einer Kreditkarte berechtigt. Doch heute ist dies kein Grund, die Reise nach Kanada aufzugeben. Es gibt Möglichkeiten, eine Kreditkarte zu erhalten, beispielsweise eine Prepaid-Kreditkarte. Für die Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung eTA für Kanada ist jedoch keine Kreditkarte erforderlich.
eTA für Kanada ohne Kreditkarte
Personen, die eine eTA für Kanada beantragen, stellen häufig fest, dass eine Zahlung per Kreditkarte erforderlich ist. Die Beantragung einer eTA ohne Kreditkarte ist bei uns jedoch kein Problem. VisumBeantragen.at bietet die Möglichkeit per Sofortüberweisung, Giropay, eps-Überweisung oder PayPal zu bezahlen. Eine Kreditkarte ist dann nicht mehr erforderlich.
Natürlich können Sie auch mit Kreditkarte bezahlen, dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Dies bedeutet, dass deutsche und österreichische Reisende, die auf unserer Website eine eTA für Kanada beantragen, keine Kreditkarte extra dafür erwerben müssen.
Bedingungen für die kanadische eTA
Beachten Sie bitte, dass jeder deutsche oder österreichische Reisende die Visumpflicht für Kanada erfüllen muss. Es ist nicht möglich, ohne Visum oder eTA nach Kanada zu reisen. Kanada hat wie die USA ein spezielles Programm eingeführt. Deutschland und Österreich nehmen an diesem Programm teil, sodass es nicht mehr erforderlich ist, beim kanadischen Konsulat ein Kanada-Visum zu beantragen.
eTA ist eine Abkürzung für Electronic Travel Authorization. Das heißt, es handelt sich hierbei nicht um ein Visum, sondern eine Reisegenehmigung für die Einreise nach Kanada. Der Besitz einer eTA für Kanada wird streng kontrolliert. Deshalb müssen Reisende bereits beim Einsteigen am Flughafen über eine digitale Reisegenehmigung verfügen. Wer dieses Dokument nicht vorweisen kann, darf nicht fliehen. Kinder müssen auch eine eigene eTA für Kanada haben.
Es gibt verschiedene Bedingungen. Eine eTA ist fünf Jahre gültig. Während dieser fünf Jahre können Sie unbegrenzt nach Kanada reisen. Jeder Besuch darf jedoch höchstens sechs Monate dauern. Der Reisepass muss noch mindestens einen Tag gültig sein, wenn Sie Kanada wieder verlassen.
Es spielt keine Rolle, ob Sie eine eTA für eine Urlaubs- oder Geschäftsreise, einen Familienbesuch oder einen Transfer beantragen. Bitte beachten Sie, dass die kanadische Einwanderungsbehörde eine eTA jederzeit widerrufen oder kürzen kann, wenn es einen Grund dafür gibt. Bei der Ankunft muss der/die Reisende auch nachweisen können, dass er/sie bereits ein Ticket für den Transit- oder Rückflug gekauft hat.
Die Reise darf nur zu Geschäfts-, Tourismus- oder Studienzwecken durchgeführt werden. Dazu gehören auch Besuche bei Familienmitgliedern oder Freunden. Eine Geschäftsreise ist daher zulässig, ein Beschäftigungsverhältnis mit einem kanadischen Arbeitgeber eingehen ist jedoch nicht gestattet.
eTA für Kanada beantragen
Auf unserer Website können Sie ganz einfach eine eTA für Kanada beantragen. Die Antragstellung dauert ca. 5 Minuten und die Kosten für eine eTA Kanada betragen 24,95 € pro Person. Der Antrag wird dann manuell geprüft. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Angaben alle fehlerfrei sind, da dies sonst zu erheblichen Problemen während der Reise führen kann.
Der Antrag kann mit Sofortüberweisung, Giropay, eps-Überweisung oder PayPal bezahlt werden. Eine Zahlung per Kreditkarte ist ebenfalls möglich, jedoch nicht erforderlich. Der Antrag wird dann innerhalb von 72 Stunden bearbeitet. Ein Eilantrag ist ebenfalls möglich. Die eTA für Kanada wird dann in der Regel innerhalb von 18 Minuten per E-Mail verschickt.
Unterkunft buchen ohne Kreditkarte
Nach Beantragung der eTA können Sie in Kanada ohne Kreditkarte reisen. Zum Beispiel, indem Sie Hotels im Voraus buchen und per Sofortüberweisung, Giropay oder PayPal bezahlen. Wir empfehlen eine Prepaid-Kreditkarte. Das ist eine Karte, zu der Sie im Voraus Geld hinzufügen können. Auf diese Weise können Sie immer noch alle Möglichkeiten in Kanada nutzen.
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel aus unserer Rubrik „Aktuelles“ über die eTA für Kanada ist bereits älter als ein Jahr. Möglicherweise enthält er veraltete Informationen und Ratschläge, daher können wir für den Inhalt dieses Artikels keine Gewährleistung mehr bieten. Verreisen Sie demnächst und möchten Sie wissen, welche Regeln derzeit gelten? Lesen Sie dann alle aktuellen Informationen über die eTA für Kanada.