Das Immigration, Refugees and Citizenship Canada (IRCC) hat kürzlich einen neuen Sprachtest für Personen eingeführt, die ein Einwanderungsvisum in der Wirtschaftskategorie beantragen. Das IRCC hofft, den Test Anfang oder Mitte 2023 einzuführen.
Sprachtest ist essenziell für die Integration in Kanada
Die meisten kanadischen Einwanderungsprogramme setzen voraus, dass Kandidaten einen englischen oder französischen Sprachtest bestehen müssen, bevor Sie nach Kanada einreisen dürfen. Laut einer Untersuchung der kanadischen Regierung ist das Sprechen der Landessprache ein wichtiger Faktor für die Integration in die kanadische Gesellschaft und Wirtschaft.
Das IRCC ist derzeit weiterhin davon überzeugt, dass das Angebot an zertifizierten Testorganisationen ausreicht, um die Nachfrage von Einwanderern und kanadischen Einwohnern zu sättigen. Wegen der wachsenden Anzahl Organisationen, die für das Ausführen von Sprachtests zugelassen werden möchten, stehen Veränderungen innerhalb der Organisation an. Der Prozess, durch den eine Organisation als offizieller Tester anerkannt wird, ist derzeit kompliziert, zeitraubend und schwer zu prüfen. Im Moment gibt es nur vier zertifizierte Testorganisationen in Kanada: TEF und TCF für Französisch und IELTS und CELPIP für Englisch.
Pläne IRCC
Im kommenden Jahr wird das IRCC nach Initiativen und Verbesserungen suchen, um den Zulassungsprozess für Organisationen zu vereinfachen. Sobald diese Verbesserungen durchgeführt sind, wird erwartungsgemäß die Anzahl interessierter Organisationen zunehmen. Vorerst darf das IRCC so viele Verträge mit möglichen Anbietern abschließen, wie es möchte.
Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Anbieter von Sprachtests wurden noch nicht klar definiert, was für die Arbeitsweise und Richtlinien innerhalb der Organisationen wichtig ist. Das Sprachteam innerhalb der Einwanderungsabteilung des IRCC muss eine Balance finden zwischen der Verarbeitung von Anfragen und neuen Prioritäten.
Vergleich CLB und CEFR
Das IRCC untersucht derzeit aktiv das Canadian Language Benchmark, die, verglichen mit dem Common European Framework of Reference (CEFR), als sehr prüfungsorientiert angesehen wird.
Kandidaten, die den CEFR-Test ablegen, werden auf einer alphabetischen Skala beurteilt, nämlich A1, A2, B1, B2, C1 und C2. Das IRCC sieht sich genötigt, eine zusätzliche Untersuchung der CLB-Niveaus durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Sprachtests in Bezug auf die Schwierigkeit und die Prüfziele übereinkommen.
Für den eTA-Antrag für Kanada ist kein Sprachtest erforderlich
Touristen, die lediglich für einen Urlaub, eine Geschäftsreise oder einen Besuch von Freunden oder Familie nach Kanada reisen, brauchen keinen Sprachtest zu machen. Sie müssen jedoch über eine gültige eTA Kanada verfügen. Die eTA Kanada ist eine elektronische Reisegenehmigung, die es ermöglicht, ohne Visum nach Kanada zu reisen. Beachten Sie, dass auch Minderjährige eine eigene eTA besitzen müssen. Eine eTA ist ab dem Genehmigungsdatum höchstens fünf Jahre gültig und innerhalb dieser Gültigkeitsdauer dürfen Sie eine unbegrenzte Anzahl an Reisen nach Kanada unternehmen. Sie dürfen sich mit einer eTA bis zu sechs aufeinanderfolgende Monate in Kanada aufhalten.