Die ETA Sri Lanka ist eine elektronische Reisegenehmigung, die Bürger/-innen der Europäischen Union für Reisen nach Sri Lanka verwenden können. Die Beantragung der ETA nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und geschieht vollständig online. Praktisch alle europäischen Urlaubs- und Geschäftsreisenden erfüllen die Voraussetzungen für die Nutzung einer ETA, jedoch ist es ratsam, diesen Artikel vor der Antragstellung sorgfältig zu lesen.

Die Zielgruppe der ETA

  • Touristen
  • Geschäftsreisende

Die Einreise nach Sri Lanka ist mit verschiedenen Dokumenten möglich:

  • einer ETA Sri Lanka
  • einem Visum für Sri Lanka
  • einem Reisepass, der von Sri Lanka, den Malediven, den Seychellen oder Singapur für ihre Staatsangehörigen ausgestellt wurde

Von den drei hier genannten Möglichkeiten ist die ETA am einfachsten zu erhalten. Fast alle europäischen Touristen und Geschäftsreisenden, die weniger als 30 Tage in Sri Lanka bleiben wollen, nutzen diese elektronische Reisegenehmigung.

Der Unterschied zwischen der ETA und einem Visum

„ETA“ ist eine Abkürzung und steht für „Electronic Travel Authorization“. Es handelt sich um eine Reisegenehmigung, die sich mit einem Visum vergleichen lässt und daher oft auch als solches bezeichnet wird. Streng genommen ist es das jedoch nicht. Ein Visum kann nur durch die Botschaft von Sri Lanka in Ihren Reisepass angebracht werden. Eine ETA Sri Lanka erhalten Sie jedoch ganz einfach mit dem Online-Antragsformular auf dieser Website. Nach der Genehmigung der ETA erhält der/die Reisende ein PDF-Dokument per E-Mail, das ausgedruckt und auf die Reise mitgenommen werden muss.

Für eine ETA brauchen Sie also keinen Termin bei der Botschaft zu vereinbaren. Abgesehen von der unterschiedlichen Form des Dokuments (ein digitales Dokument im Gegensatz zu einem Aufkleber im Reisepass) bewirkt die ETA dasselbe wie ein Visum: Der Besitz davon ermöglicht die Einreise nach Sri Lanka.

Jetzt das ETA Antragsformular aufrufen

Urlauber und Geschäftsreisende können die ETA verwenden, wenn:

Urlauber und Geschäftsreisende können die ETA verwenden, wenn:

  • sie nicht länger als 30 aufeinanderfolgende Tage in Sri Lanka bleiben *
  • sie während des Aufenthalts kein Beschäftigungsverhältnis in Sri Lanka eingehen
  • sie weder Journalist/-in noch Medienproduzent/-in sind

* Unter Umständen kann die Gültigkeit der ETA nach der Ankunft auf 90 Tage verlängert werden.

Zugfahrt in Sri LankaDie beeindruckende Zugfahrt von Kandy nach Ella

Weitere Voraussetzungen für die Verwendung der ETA

Außer den oben genannten Voraussetzungen, die spezifisch für den ETA Antrag gelten, gibt es noch einige allgemeine Regeln, die alle Reisenden einhalten müssen, unabhängig davon, ob sie mit einem Visum oder einer ETA nach Sri Lanka reisen. Alle Reisenden, die nicht die sri-lankische Staatsangehörigkeit haben, müssen bei der Ankunft folgende Dokumente vorweisen können:

  • ein Ticket für den Rück- oder Weiterflug
  • einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist
  • den Nachweis von ausreichenden finanziellen Mitteln für die Reise (ein Kontoauszug genügt)

Weitere Informationen zur ETA Sri Lanka

In diesem Artikel wurden die wichtigsten Aspekte der ETA Sri Lanka erläutert, aber in den anderen Artikeln dieser Website lesen Sie noch mehr Wissenswertes über die ETA. So erfahren Sie z. B. mehr über die Kriterien für die Verwendung und die Gültigkeit der ETA. Reisende, die diese Kriterien nicht erfüllen oder länger, als mit einer ETA möglich ist, in Sri Lanka bleiben wollen, müssen ein Visum beantragen. Das ist auf dieser Website nicht möglich, aber Sie finden weitere Informationen auf unserer Seite über die verschiedenen Visa-Möglichkeiten für Sri Lanka. Sollten Sie nach dem Lesen dieser Artikel noch Fragen haben, rufen Sie bitte die Seite mit den häufig gestellten Fragen auf.

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Sri Lanka. VisumBeantragen.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (52,08 USD pro Visum, über eta.gov.lk), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag, bevor wir ihn bei den Ausländerbehörden einreichen. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 52,08 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 21,84 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Sri Lanka abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.