Das Beantragen eines Touristenvisums für Sri Lanka kostet 79,95 € pro Person. Der Preis schließt alle Transaktionsgebühren, konsularischen Kosten, Servicekosten und Steuern ein. Nach dem Ausfüllen des Antragsformulars können die Kosten einfach und sicher mit Sofortüberweisung, Giropay, eps-Überweisung, Kreditkarte, PayPal oder Trustly beglichen werden.

Elektronisches Antragsverfahren

Ein Visum Sri Lanka kann am einfachsten online beantragt werden. Die Antragsstellung besteht aus dem Ausfüllen eines Online-Formulars und dem Entrichten der Kosten. Antragsstellende brauchen nicht zur Botschaft oder zum Konsulat zu gehen und müssen auch keine Dokumente einreichen. Das Visum wird nach der Genehmigung des Antrags digital übermittelt und ist für touristische, geschäftliche und einige medizinische Reisezwecke geeignet. Das Visum kann zudem für einen Transit an einem Flughafen oder eine Kreuzfahrtreise mit Halt in Sri Lanka verwendet werden. Reisende müssen die erlaubte Aufenthaltsdauer von höchstens 30 Tagen und einige weitere Einreisebestimmungen beachten.

Zusammensetzung der Visumkosten

Das Visum für eine touristische Reise kostet 79,95 € pro Person. Dieser Preis setzt sich aus den folgenden Teilen zusammen:

  • Konsularische Kosten. Das sind die Kosten, die die Ausländerbehörden für die Verarbeitung von Visumanträgen berechnen. Für das Touristenvisum betragen die Konsulargebühren 52,08 USD pro Person.
  • Dienstleistungsgebühren. Diese Kosten betragen 31,06 € pro Visum Sri Lanka und werden von VisumBeantragen.at für die Prüfung und Verarbeitung Ihres Antrags sowie für alle gewünschte und erforderliche Unterstützung von den deutschsprachigen Visumberatern/-innen erhoben.
  • Steuern. Dabei geht es um die von der Regierung eingezogenen Mehrwertsteuer. Die Kosten hierfür sind in den Dienstleistungsgebühren enthalten.
  • Transaktionsgebühren. Die Gebühren für die Verarbeitung von finanziellen Transaktionen machen auch einen Teil der Dienstleistungsgebühren aus.

Alle zuvor genannten Kosten sind im Gesamtpreis des Touristenvisums verrechnet. Nach der Zahlung des Gesamtpreises des Visums werden im Nachhinein also niemals weitere Kosten erhoben. Allerdings gilt für Geschäftsreisende und für die Buchung einiger optionaler Dienste ein Aufschlag. Die Höhe des Aufpreises wird deutlich im Antragsformular angegeben.

Geschäftsreisen
Im Falle einer Geschäftsreise wird, zusätzlich zum regulären Visumpreis, ein Zuschlag von 10,00 € pro Person berechnet. Der Grund hierfür ist, dass die Ausländerbehörden von Sri Lanka einen höheren Preis für die Verarbeitung von Visumanträgen für Geschäftsreisen berechnet.

Eilanträge
Im Antragsformular können Sie auswählen, dass Sie einen Eilantrag einreichen möchten. Eilanträge werden mit Priorität verarbeitet, wodurch die durchschnittliche Bearbeitungszeit, im Vergleich zu normalen Anträgen, deutlich kürzer ist. Für Eilanträge wird ein Aufpreis in Höhe von 17,50 € pro Person berechnet.

Das Visum kurzfristig erhalten

Brauchen Sie kurzfristig ein Visum? Reichen Sie dann einen Eilantrag ein
Im Vergleich zu Standardanträgen, die durchschnittlich innerhalb von 4 Tagen verarbeitet werden, geschieht dies bei Eilanträgen durchschnittlich bereits innerhalb von 30 Minuten. Der Grund hierfür ist, dass Eilanträge mit Priorität verarbeitet und sofort nach dem Einreichen geprüft werden. Wenn Sie Ihr Visum kurzfristig erhalten möchten, wird daher empfohlen, einen Eilantrag einzureichen.


Zahlungsmöglichkeiten

Sie können die Kosten für den Visumantrag nach dem Ausfüllen des Antragsformulars online begleichen. Sie können dabei die folgenden Zahlungsmöglichkeiten verwenden: Sofortüberweisung, Giropay, eps-Überweisung, Kreditkarte, PayPal und Trustly. Für keine dieser Zahlungsmöglichkeiten werden zusätzliche Transaktionsgebühren berechnet.

Sie können die folgenden Zahlungsmöglichkeiten verwenden, um die Kosten für das Visum zu begleichen:
Sofort Bankingeps-ÜberweisungGiropayPayPal
MastercardVisaAmerican Express

Bearbeitungszeiten

Das Visum Sri Lanka wird durchschnittlich innerhalb von 4 Tagen erteilt. Eilanträge werden durchschnittlich innerhalb von 30 Minuten bearbeitet. Damit sind die Bearbeitungszeiten von Visumanträgen, die online eingereicht werden, deutlich kürzer als von Anträgen für physische Visa, die bei der Botschaft von Sri Lanka eingereicht werden. Obwohl die Bearbeitungszeiten relativ kurz sind, wird Ihnen empfohlen, den Antrag frühzeitig vor Ihrer Reise einzureichen. Aufgrund der langen Gültigkeitsdauer des Visums für Sri Lanka und der Arbeitsweise von VisumBeantragen.at, können Sie Ihren Antrag so weit im Voraus einreichen, wie Sie möchten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie ungefähr wissen, wann Sie nach Sri Lanka einreisen werden, da Sie im Formular eine Schätzung Ihres Ankunftsdatums eintragen müssen. Ihre tatsächliche Einreise darf höchstens 3 Monate vor oder nach dem Datum stattfinden, das Sie in das Formular eintragen.
Ein Touristenvisum für Sri Lanka beantragen

Verzögerungen in der Erteilung von Visa

Die genannten Bearbeitungszeiten sind Durchschnittswerte, aber keine Garantien. Viele Anträge werden schneller bearbeitet, aber in Ausnahmefällen kann sich die Bearbeitung eines Visumantrags verzögern. Gründe dafür sind beispielsweise stichprobenartige Kontrollen der Ausländerbehörden von Sri Lanka, aber auch technische Störungen oder Feiertage können für Verzögerungen sorgen. Auch für Eilanträge können Bearbeitungszeiten nie garantiert werden.

Gruppenanträge
Haben Sie einen Gruppenantrag eingereicht, um für mehrere Reisende zugleich ein Visum zu beantragen? Anträge innerhalb eines Gruppenantrags werden für alle Reisenden individuell geprüft. Dadurch kommt es regelmäßig vor, dass Anträge mancher Reisenden früher genehmigt werden, als die von anderen Reisenden innerhalb desselben Gruppenantrags. Das kann zum Beispiel auf eine zufällige Stichprobenkontrolle zurückzuführen sein. Für die Kosten pro Visum Sri Lanka ist es unerheblich, ob Sie individuelle Anträge oder einen Gruppenantrag einreichen. Im Falle eines Gruppenantrags haben Sie jedoch die Möglichkeit, die Kosten aller Visa zugleich zu entrichten.

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Sri Lanka. VisumBeantragen.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (52,08 USD pro Visum, über eta.gov.lk), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag, bevor wir ihn bei den Ausländerbehörden einreichen. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 52,08 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 31,06 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Sri Lanka abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.