Mit dem ESTA Formular beantragen Sie ganz einfach eine ESTA-Einreisegenehmigung. So brauchen Sie kein Visum für Ihre Einreise in die USA.

Ein ESTA USA (electronic system for travel authorization, also Elektronisches System zur Beantragung der Einreiseerlaubnis); (Bedeutung) ist eine digitale Einreisegenehmigung der US-amerikanischen Behörden, die ausgestellt wird, nachdem der/die Reisende im ESTA Antrag erklärt hat, keine Bedrohung für die Sicherheit und das Rechtssystem der Vereinigten Staaten darzustellen. Mit dem ESTA-System soll verhindert werden, dass unerwünschte Reisende per Flugzeug oder Schiff in die Vereinigten Staaten einreisen können.

ESTA-FormularESTA-Formular
Das ESTA Formular aufrufen

Leitfaden: das Einreiseformular für den ESTA Antrag ausfüllen

Das ESTA-Formular füllen Sie digital aus. Die Angaben, die Sie eintragen müssen, sind in vier Kategorien eingeteilt:

1. Kontaktdaten des/der Antragstellers/-in
2. Angaben über die Reise in die Vereinigten Staaten
3. Angaben zu den Reisenden
4. Sicherheitsfragen/Hintergrundfragen

Kontaktdaten des/der Antragstellers/-in

Im ersten Teil des Antragsformulars füllen Sie die Kontaktdaten des/der Reisenden aus, für den/die Sie das ESTA beantragen. Achten Sie bitte darauf, dass die E-Mail-Adresse korrekt angegeben ist, denn die ESTA-Genehmigungen aller Reisenden auf dem Formular werden an diese E-Mail-Adresse gesendet.

Angaben über die Reise in die Vereinigten Staaten

Im zweiten Teil des Antragsformulars tragen Sie Ihre Reisedaten ein. Der Einreisetag muss für alle Reisenden, die im ESTA-Antrag angeführt werden, derselbe sein. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie für jede Person mit einem anderen Einreisedatum ein separates ESTA beantragen. Sollten Sie dringend ein ESTA USA benötigen, kreuzen Sie in diesem Teil des Formulars „Eilantrag“ an (zusätzliche Kosten für die schnellere Bearbeitung: 17,50 €).

In diesem Teil des ESTA Formulars wird außerdem nach einer Kontaktperson in den USA, nach der Adresse Ihrer ersten Unterkunft in den Vereinigten Staaten und nach einer Kontaktperson für Notfälle gefragt. Die Angabe einer Kontaktperson in den USA ist nicht verpflichtend, Sie können hier auch „Unknown“ eintragen. Auch die Angabe der Adresse der ersten Unterkunft in den USA ist nicht verpflichtend. Die Angabe einer Kontaktperson für Notfälle ist jedoch nicht freibleibend. Geben Sie hier beispielsweise einen Verwandten, Freund oder Kollegen, der nicht mit Ihnen mitreist (sondern beispielsweise in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erreichbar ist), an.

Angaben über den/die Reisende(-n)

Im dritten Teil des Formulars tragen Sie die personenbezogenen Daten und Reisepassdaten aller Reisenden ein. Sie können mit einem Formular für mehrere Reisenden gleichzeitig ein ESTA USA beantragen. Beachten Sie bitte, dass alle Reisenden einen eigenen Reisepass und ein eigenes ESTA brauchen. Sie müssen die Passdaten aller Reisenden im Formular eintragen (gilt auch für Kinder und Babys).

Passdaten

Für das ESTA-Formular benötigen Sie Angaben aus Ihrem gültigen Reisepass. Falls Sie einen zweiten Reisepass einer anderen Staatsangehörigkeit haben, müssen Sie auch einige Fragen dazu beantworten. Achten Sie beim Eintragen der Passdaten bitte darauf, dass alle Angaben korrekt übernommen werden. Schon ein kleiner Tippfehler kann dazu führen, dass das ESTA ungültig wird. Ohne gültiges ESTA USA können Sie nicht für einen Flug oder (Kreuzfahrt-)Schiff einchecken. Sollte Ihnen beim Ausfüllen Ihrer Passdaten im Formular ein Fehler unterlaufen sein, müssen Sie ein komplett neues Formular ausfüllen und somit einen neuen ESTA Antrag stellen. Die Antragskosten werden in diesem Fall wiederum in Rechnung gestellt, was zu doppelten Kosten für Sie führt.

Angaben zum Arbeitgeber

In diesem Teil machen Sie Angaben zu den Arbeitgebern aller Reisenden, auch wenn sie nur einen Neben- oder Minijob haben. Selbstständige müssen ebenfalls einige Fragen zu ihrer beruflichen Tätigkeit beantworten.

Sicherheitsfragen/Hintergrundfragen

Im letzten Teil des Antragsformulars werden einige Fragen über Ihren Hintergrund gestellt. Sie werden nach Drogenkonsum, aktuellen Krankheiten, möglichen Vorstrafen und Verstößen gegen Einreisevorschriften gefragt. Außerdem werden Sie gefragt, ob Sie in den letzten Jahren in Libyen, in Syrien, im Iran, im Sudan, im Irak, in Somalia, in Nord-Korea oder im Jemen waren. Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantworten müssen, wird Ihnen kein ESTA USA erteilt. Zum Schluss werden Sie gebeten, der „Verzichtserklärung“ zuzustimmen. Damit erklären Sie, keinen Einspruch gegen die Entscheidung von U.S. Customs and Border Protection über Ihre Zulassung in die Vereinigten Staaten zu erheben. Sie erklären darüber hinaus, dass Sie alle Fragen vollständig und wahrheitsgemäß beantwortet haben.

Weitere Personen hinzufügen

Wenn Sie weitere Personen hinzufügen möchten, klicken Sie, nachdem Sie das ESTA-Formular vollständig ausgefüllt haben, auf den Button „Reisende hinzufügen“. Sie fügen auf diese Weise einfach Reisende auf dem gleichen Formular zu, ohne die Kontaktdaten und Reiseangaben erneut eintragen zu müssen.

Den Antrag kontrollieren und Bezahlung der Kosten

Wenn Sie alle Fragen auf dem ESTA Formular beantwortet haben, klicken Sie auf „ESTA beantragen“. Anschließend erscheint eine Seite mit einer Übersicht Ihrer Antworten. Kontrollieren Sie bitte Ihre Angaben nochmals sorgfältig, um einer Ablehnung oder Ungültigkeit Ihres ESTA USA vorzubeugen. Falls Sie einen Fehler finden, klicken Sie auf „Bearbeiten“, korrigieren Ihre Angaben und klicken auf „Speichern“. Wenn alle Angaben richtig ausgefüllt sind, wählen Sie Ihre gewünschte Zahlungsweise und werden zur Zahlungsseite weitergeleitet.

Die erforderlichen Dokumente einreichen

Um den ESTA Antrag zu vervollständigen, muss nach der Zahlung eine digitale Kopie des Reisepasses jedes/-r Reisenden eingereicht werden. Dies können Sie auf der Seite erledigen, auf die Sie weitergeleitet werden, nachdem Sie die Kosten entrichtet haben. Es handelt sich dabei um ein Foto oder einen Scan der Datenseite des Reisepasses. Es ist wichtig, dass das Bild scharf ist und dass alle Daten gut lesbar sind. Außerdem darf kein Teil des Reisepasses bedeckt sein, etwa durch einen Gegenstand oder einen Finger.

Auf der Seite, auf der Sie Ihre Dokumente hochladen können, erhalten Sie Anweisungen, wie Sie die Bilder den Anforderungen entsprechend zuschneiden. Sofort nachdem die Dokumente eingereicht wurden, werden sie von einem/-r Visumberater/-in von VisumBeantragen.at geprüft und verarbeitet. Wenn die Reisepasskopie nicht den Anforderungen entspricht, werden Sie von dem/-r Visumberater/-in kontaktiert, sodass Sie eine neue digitale Kopie einreichen können und Ihr Antrag dennoch schnell verarbeitet werden kann. Wenn alle Dokumente den Anforderungen entsprechen, wird Ihr Antrag sofort in Bearbeitung genommen.

ESTA-Formular absenden

Wenn Sie jetzt eine oder mehrere Reisegenehmigungen beantragen möchten, öffnen Sie mit dem nachstehenden Button das ESTA Antragsformular:
ESTA Formular: beantragen

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein ESTA für die USA. VisumBeantragen.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein ESTA beantragen (21 USD pro ESTA, über esta.cbp.dhs.gov), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 21 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 25,36 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein ESTA USA abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.