Das ESTA kann unkompliziert online auf VisumBeantragen.at beantragt werden und die Kosten hierfür belaufen sich pro Person auf 49,95 €. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie sich die Kosten für den Antrag zusammensetzen, wie sie beglichen werden können und welche zusätzlichen Kosten eventuell anfallen können.
Beantragen Sie Ihr ESTA direkt
Was kostet ein ESTA für die USA?
Die Kosten für die Beantragung eines ESTA setzen sich aus Service- und Konsulatsgebühren zusammen. Die Konsulatsgebühren werden durch die US-amerikanische Grenzschutzbehörde U.S. Customs & Border Protection für die Prüfung des Antrags erhoben. Die Servicegebühren werden für die Verarbeitung der Anfrage erhoben, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese bei einer gewerblichen Visumagentur wie VisumBeantragen.at einzureichen. Mithilfe dieser Dienstleistung können Sie Ihr ESTA mit einem einfacheren Antragsformular beantragen und außerdem deutschsprachige Unterstützung via Telefon und E-Mail erhalten. Abschließend wird Ihr Antrag von den deutschsprachigen Visumberater/-innen von VisumBeantragen.at auf häufig vorkommende Fehler geprüft, sodass diese im Regelfall noch rechtzeitig korrigiert werden können. Dies schmälert die Wahrscheinlichkeit, dass ein Antrag abgelehnt wird oder ein ESTA ungültig ist, sodass Sie unbesorgt in die USA reisen können.
Der Gesamtbetrag für ein ESTA beläuft sich auf 49,95 €und setzt sich zusammen aus 21 USD an Konsulatskosten und den Servicegebühren. Dem heutigen Wechselkurs entsprechend betragen die Servicegebühren 30,27 € pro ESTA, was die Transaktionskosten der amerikanischen Ausländerbehörden und anfallende Steuern beinhaltet. Beachten Sie bitte, dass sich hier eventuelle ungünstige Wechselkurse nicht zu Ihrem Nachteil auswirken, da Sie, wenn Sie Ihr ESTA mittels VisumBeantragen.at beantragen, immer denselben Gesamtbetrag in Euros entrichten. Zusätzliche Kosten werden nur dann in Rechnung gestellt, wenn Sie sich dazu entschließen, einen Eilantrag zu stellen, Ihre Reise bei der Botschaft Ihres Heimatlandes in den USA anzumelden oder den CO₂-Ausgleich für Ihre Reise zu leisten.
Zahlungsmethoden zur Entrichtung der Kosten Ihres ESTA
Auf VisumBeantragen.at können Sie die Kosten für das ESTA für Ihre USA-Reise einfach mittels vieler verschiedener sicherer Zahlungsmethoden online entrichten. Die Kosten sind unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode und es fallen keine Transaktionskosten an. Zahlungen, die mittels Sofortüberweisung, GiroPay oder eps-Überweisung vorgenommen werden, werden am schnellsten verarbeitet. Dies ist insbesondere bei Eilanträgen wichtig, da es noch mehr Zeit einsparen kann. Die Kosten können natürlich auch mit den meisten Kreditkarten, wie Visa, Mastercard und American Express entrichtet werden. Darüber hinaus können sie auch PayPal, Trustly, Google Pay oder Apple Pay verwenden.
Die ESTA-Kosten können ohne Zahlungsmittelgebühren mit den folgenden Zahlungsmöglichkeiten beglichen werden:







Optionaler Aufpreis für Eilanträge
Im Durchschnitt werden Anträge für ein ESTA in 3 Tagen genehmigt. Brauchen Sie das ESTA kurzfristig? Im Antragsformular auf dieser Website können Sie ankreuzen, dass Sie einen Eilantrag einreichen möchten. Ihr Antrag wird dann bei VisumBeantragen.at an die erste Stelle in der Warteschlange gesetzt und daher deutlich schneller bei den Ausländerbehörden der Vereinigten Staaten eingereicht. Wenn Sie einen Eilantrag wählen, wird ein Aufschlag in Höhe von 17,50 € pro ESTA berechnet.
Im Durchschnitt werden Eilanträge in 60 Minuten vollständig bearbeitet, aber bitte beachten Sie, dass Bearbeitungszeiten nicht garantiert werden können. Das gilt auch bei Eilanträgen. Daher wird ausdrücklich geraten, dass Sie Ihr ESTA weit im Voraus an Ihre Reise beantragen und dass Sie nicht bis zum letzten Augenblick warten. Reisen Sie bereits innerhalb von 5 Tagen in die USA? Dann können Sie Ihren Antrag auf dieser Website nur als Eilantrag einreichen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Seite über ESTA Expresslieferungen.
Optionale Zusatzkosten für die Registrierung bei der Botschaft
Besitzen Sie die deutsche Staatsangehörigkeit? In diesem Fall können Sie Ihre Reise bei der deutschen Botschaft in den USA registrieren. Diese Anmeldung ist prinzipiell unabhängig von Ihrem ESTA Antrag. Die Angaben, die Sie auf dem Antragsformular ausfüllen, werden an die US-amerikanischen Behörden weitergeleitet. Wenn Sie Ihre Reise bei der Botschaft anmelden, stellen Sie Ihre Reisepläne auch den deutschen Behörden zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass die deutsche Vertretung in Washington D.C. Sie im Falle von dringenden Gefahrensituationen informieren kann, zum Beispiel, wenn ein Tornado bevorsteht, strengere Coronabeschränkungen eingeführt werden oder wenn sich andere Dinge an den geltenden Reisehinweisen ändern. Auch im Falle von außergewöhnlichen Notsituationen ist es der deutschen Botschaft dann möglich, gezielt Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.
Eine Erfassung bei der deutschen Botschaft kann man direkt und kostenlos beim Auswärtigen Amt einreichen, man muss dann aber beinahe alle Angaben, die bereits im ESTA Formular angegeben wurden, erneut eingeben. Wenn Sie möchten, können Sie das auch zugleich mit Ihrem ESTA Antrag erledigen. Wählen Sie dafür einfach die entsprechende Option beim Einreichen des ESTA Antrags aus. Die Gebühr für diese Zusatzleistung wird im Antragsformular angegeben.
Optionale Mehrkosten für den CO₂-Ausgleich
Ein Flug in die USA hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima, was zum größten Teil mit dem schädlichen CO₂-Ausstoß zu tun hat. Wenn Sie möchten, können Sie diese Schäden teilweise ausgleichen. Die können Sie ganz einfach mittels des Formulars für den ESTA Antrag auf VisumBeantragen.at erledigen. Die Kosten hierfür können variieren und die aktuellen Gebühren werden Ihnen auf der Zahlungsseite Ihres ESTA USA angezeigt. VisumBeantragen.at verdient nichts an dieser Ausgleichszahlung. Lesen Sie mehr über den CO₂-Ausgleich bei VisumBeantragen.at .
VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein ESTA für die USA. VisumBeantragen.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein ESTA beantragen (21 USD pro ESTA, über esta.cbp.dhs.gov), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 21 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 30,27 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein ESTA USA abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.