Die aktuellsten Nachrichten zum Visum Oman.
Oman senkt Mindestgehalt für Familienvisum
Der Oman hat kürzlich eine Senkung des Mindestgehalts für die Beantragung eines Familienvisums angekündigt. Dies gilt nicht für das Touristenvisum Oman...
Freistellung Golfstaaten von der Visumpflicht in der EU
Nach langen Verhandlungen dürfen die Golfstaaten ab 2023 das ETIAS verwenden. Dieser Artikel bespricht die Folgen für EU-Reisende nach Oman...
Oman lockert Einreisebestimmungen für Zuschauer WM
Im Anlauf an die WM, die dieses Jahr in Katar veranstaltet wird, hat Oman die Einreisebestimmungen für Zuschauer des Turniers gelockert. ...
Oman vergibt spezielle Visa an Investierende
Oman vergibt Visa an Menschen, die in die Wirtschaft investieren. Diese Visa sind gültig für fünf oder zehn Jahre und können danach verlängert werden...
Reisen ab dem 1. September in den Oman wieder möglich
Vollständig geimpfte Reisende dürfen wieder in den Oman reisen. Außer einer Impfbescheinigung muss man auch ein gültiges Visum vorweisen können...
Rundreise durch Oman mit dem Mietauto
In Oman macht es Sinn, ein Auto zu mieten und selbst zu fahren. Ein internationaler Führerschein ist nicht unbedingt erforderlich, ein Visum aber schon...
Internat. Flüge nach Oman seit 1. Okt. wieder erlaubt
Seit dem 1. Oktober dürfen int. Passagiersflüge wieder im Oman landen, aber Europäer können noch nicht nach Oman reisen, da noch keine Visa erteilt werden...
VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Oman. VisumBeantragen.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (11,62 EUR pro Visum, über evisa.rop.gov.om), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 11,62 EUR an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 33,33 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Oman abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.