Artikel aus der Rubrik „Aktuell“ | | 08.08.2025 | ±3 Minuten Lesezeit

Das weiße Haus hat neue umstrittene Maßnahmen angekündigt, um die “illegale Immigration” in die USA zu stoppen. Ab dem 20. August 2025 müssen Reisende aus bestimmten Ländern eine beträchtliche Kaution bezahlen, wenn sie mit einem B-1 Businessvisum oder einem B-2 Touristenvisum in die Vereinigten Staaten reisen möchten. Die Kaution kann bis zu 15 000 Dollar betragen.

Visarichtlinien für zwei Länder verschärft

Tammy Bruce, eine Sprecherin des amerikanischen Ministeriums für innere Sicherheit, hat vor kurzem erklärt, dass Reisende aus bestimmten Ländern ab dem 20. August eine Kaution hinterlegen müssen, bevor sie in die USA reisen können. Das Pilotprogramm zielt in erster Linie auf Reisende aus Malawi und Sambia ab und ist für 12 Monate geplant.

Was sind die offiziellen Gründe für die Maßnahmen?

Laut Angaben der US-Regierung soll die “illegale Migration” in die Vereinigten Staaten zurückgedrängt werden. Daher geraten die Länder ins Visier, die die höchsten prozentualen Überschreitungen der maximalen Aufenthaltsdauer aufweisen. Wenn die Reisenden rechtzeitig aus den USA abreisen, wird der Betrag am Ende ihres Aufenthalts zurückbezahlt. Die Kaution wird jedoch einbehalten, wenn Reisende in den USA einen Asylantrag stellen oder sich anmelden für ein anderes Einwanderungsprogramm. Wenn Reisende nicht rechtzeitig aus den USA abreisen, kann die Summe einbehalten werden.

Welche Länder können noch folgen?

Verglichen mit der Gesamtzahl Reisender, die jährlich in die USA kommen, ist Anzahl der Reisenden aus Malawi und Sambia recht gering. Das Ministerium für Innere Sicherheit hat jedoch schon bekannt gegeben, dass die Liste von Ländern, die eine Kaution bezahlen müssen, ständig angepasst werden kann. Auch andere Länder können in das Programm aufgenommen werden, wenn Sie eine hohe Anzahl “overstayers” haben, die länger als erlaubt in den Vereinigten Staaten bleiben. Außerdem können auch Länder in das Programm aufgenommen werden, wenn die amerikanischen Behörden denken, dass Sie ungenügend Informationen über die Reisenden preisgeben. Länder, die Ihre Staatsbürgerschaft im Gegenzug für eine Investition anbieten, können auch auf der Liste landen.

Wie viele “illegale” Einwanderer in den USA sind “overstayers”?

Statistikbüros und Experten in den Vereinigten Staaten sind sich uneinig über den Anteil der “overstayers” an der Gesamtzahl von Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung. Die unabhängige Denkfabrik “Center for Migration Studies” kam im Jahr 2014 zum Schluss, dass ungefähr 42 % der Menschen ohne Aufenthaltstitel in den USA anfänglich mit einem temporären Visum in die Vereinigten Staaten kamen.

Die übergroße Mehrzahl der Reisenden hält sich an die Regeln

In einem Bericht des Departments of Homeland Security (DHS) aus dem Jahr 2024 wurde festgestellt, dass es 565 155 Fälle von Überziehungen der erlaubten Aufenthaltsdauer gab. Das wären 1,45 % aller Einreisen in die USA mit einem zeitlich begrenzten Visum. Umgekehrt bedeutet dies, dass sich 98,55 % der Reisenden an die Regeln hält.

Kritiker sehen Symbolpolitik und Diskriminierung

Die harten Maßnahmen haben ausschließlich Folgen auf Reisende aus ärmeren afrikanischen Ländern mit beschränktem diplomatischen Einfluss und limitiertem wirtschaftlichem Gewicht. Für viele Menschen aus diesen Ländern wird eine Reise nach Amerika dadurch finanziell unerreichbar, während Menschen aus reicheren Ländern mit größerem politischen Einfluss keine Kaution bezahlen müssen.

ESTA-Länder ausgenommen von der neuen Regelung

Aktuell gibt es 41 Länder im ESTA-Programm, die ohne Visum in die USA reisen können. Reisende aus diesen Ländern können sich mit einer digitalen Reisegenehmigung (ESTA) bis zu 90 Tagen in den Vereinigten Staaten aufhalten. Viele europäische Länder sind ebenfalls Teil des ESTA-Programms. Wenn Sie in den kommenden zwei Jahren in die USA reisen, können Sie jetzt schon einen Antrag einreichen auf VisumBeantragen.at. Dabei können Sie das Antragsformular in deutscher Sprache verwenden. Hier lesen Sie mehr über die Voraussetzungen des ESTA und in diesem Artikel finden Sie mehr Informationen über die Gültigkeitsdauer.

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein ESTA für die USA. VisumBeantragen.at ist ein offizieller Partner der International Air Transport Association, IATA, mit der Mitgliedsnummer 57231226, fungiert als Vermittler, ist keine Anwaltskanzlei, beschäftigt auch keine Anwälte, bietet keine Rechtsberatung und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein ESTA beantragen (21 USD pro ESTA, über esta.cbp.dhs.gov), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt bearbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 21 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 32,01 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein ESTA USA abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.