Die USA haben vor, kanadische Reisende zu verpflichten, sich bei den Ausländerbehörden zu registrieren, wenn sie länger als 30 Tage in den USA bleiben möchten. Diese Maßnahme wird voraussichtlich 900.000 kanadische Staatsangehörige betreffen. Die Canadian Snowbird Association verhandelt mit den US-Behörden über eine Befreiung für kanadische Reisende.
Weder ein ESTA noch ein Visum erforderlich
Kanadische Staatsangehörige dürfen sich 6 Monate ohne Visum oder ESTA in den USA aufhalten. Sie dürfen ohne Reisegenehmigung mit ihrem kanadischen Pass in die USA einreisen. Das könnte sich jedoch bald ändern, wenn Kanadier/-innen, die länger als einen Monat in den USA bleiben möchten, Ihre Reise registrieren müssen.
Verschärfte US-Einreisebestimmungen für Ausländer
Die US-Behörden planen eine Verschärfung der Einreisebestimmungen für kanadische Reisende, die länger als 30 Tage in den USA bleiben möchten. Die Rechtsgrundlage dafür bestand schon länger, wurde aber bisher nicht angewandt. Möglicherweise wird dieses Gesetz jedoch künftig in Kraft gesetzt.
Reisende, die von dieser Entscheidung betroffen sind, müssen einige persönliche Daten mitteilen und im Rahmen einer Hintergrundkontrolle Fingerabdrücke abnehmen lassen. Die neue Regelung wird voraussichtlich etwa 900.000 kanadische Reisende betreffen, die dem kalten Winter in Kanada entfliehen und diese Jahreszeit in den südlichen US-Staaten verbringen möchten. Laut CTV News werden vor allem Staaten wie Texas, Florida und South Carolina im Winter von vielen kanadischen Touristinnen und Touristen besucht.
Altes Gesetz wird anders angewandt
Die neue Regelung stammt ursprünglich aus einem bestehenden US-Gesetz. Dieses Gesetz besagt, dass Ausländer/-innen über 14 Jahren, die länger als 30 Tage in den USA bleiben möchten, Fingerabdrücke abnehmen lassen müssen. Bis vor Kurzem galt diese Anforderung nicht für kanadische Reisende, die auf dem Landweg in die USA reisten.
Die Änderungen erfolgen in einer Zeit diplomatischer Spannungen zwischen den USA und Kanada. Dabei handelt es sich vor allem um Einfuhrzölle auf kanadischen Stahl und Aluminium. Bisher hat das Department of Homeland Security noch nicht angekündigt, wie das Registrierungsverfahren genau eingeführt wird. Reisenden wird empfohlen, vor der Abreise in die USA die neuesten Informationen aus offiziellen Quellen zu prüfen.
Gesetzesänderungen bereits angekündigt
Nach seinem Amtsantritt hat Donald Trump per Präsidentenerlass entschieden, dass Personen mit einem ausländischen Reisepass im Land registriert werden müssen. Daher hat Präsident Trump am 20. Januar die Verordnung „Protecting the American People Against Invasion” erlassen.
Mögliche Folgen für Reisende und die Wirtschaft
Die USA sind das Land mit der größten kanadischen Bevölkerung außerhalb Kanadas. Derzeit leben etwa 820.000 kanadische Staatsangehörige in den USA. Nach Angaben des Reisendenverbands Canadian Snowbird Association wird die neue Regelung negative Auswirkungen auf den Tourismussektor in den USA haben. Kanadische Touristen sind die wichtigste Zielgruppe des US-Tourismussektors. Kanadier/-innen geben jährlich etwa 20 Milliarden USD im Nachbarland aus. Einige regionale Unternehmen in den südlichen Staaten sind sogar von den Einnahmen durch kanadische Besucher abhängig. Nach einer Schätzung der U.S. Travel Association würde ein Rückgang der kanadischen Besucherzahlen um 10 % zu einem Verlust von 2,1 Milliarden USD führen. Das wiederum könnte einen Verlust von etwa 14.000 Arbeitsplätze in den USA zur Folge haben.
Verband der Reisenden gegen neue Regelungen
Die kanadische Snowbird Association hat erklärt, dass sie aktuell mit Mitgliedern des US-Kongresses über eine Befreiung von der Registrierungspflicht für kanadische Reisende verhandelt.
ESTA für europäische Reisende
Reisende mit einem kanadischen Pass dürfen ohne Visum oder ESTA in die USA reisen. Europäische Reisende können in der Regel das ESTA verwenden, um visumfrei in die USA zu reisen. Das ESTA ist eine digitale Reisegenehmigung, die Sie auf dieser Website in wenigen Minuten online beantragen. Hier lesen Sie mehr über die Einreisebestimmungen mit dem ESTA. Sie können das ESTA für mehrere Aufenthalte in den USA innerhalb der Gültigkeitsdauer von 2 Jahren verwenden. Jeder Aufenthalt darf höchstens 90 Tage dauern.