Um nach Kenia einreisen zu dürfen, ist ein Visum erforderlich. Es gelten einige Voraussetzungen in Bezug auf das Reisen mit einem Visum für Kenia. Sorgen Sie dafür, dass Sie die Einreisebestimmungen erfüllen, damit Sie problemlos nach Kenia reisen können. Die auf dieser Seite aufgeführten Einreisebestimmungen gelten für Touristen und Geschäftsreisende.

Das Visum kann online beantragt werden

Das Visum Kenia beantragen
Seit 2021 können Visa für Kenia ausschließlich online beantragt werden. Sie brauchen daher nicht mehr zu einer Botschaft oder einem Konsulat zu gehen. Sie erhalten dann das sogenannte E-Visum per E-Mail.
Hier stellen Sie kinderleicht einen Antrag für das Visum Kenia


Ihr Reisepass und Ihre Staatsangehörigkeit

Wenn Sie für einen Urlaub oder geschäftlich nach Kenia reisen möchten, brauchen Sie immer einen Reisepass. Dabei werden reguläre Reisepässe, Diplomatenpässe, vorläufige Reisepässe und Kinderreisepässe akzeptiert. Bei der Einreise nach Kenia muss dieser Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig sein. Zudem muss er mindestens drei leere Seiten enthalten. Prüfen Sie dies, bevor Sie Ihr Visum beantragen. Wenn Sie einen neuen Pass für Ihre Reise nach Kenia benötigen, sollten Sie mit dem Beantragen Ihres Visums warten, bis Sie den neuen Reisepass erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass Personalausweise, Aufenthaltsgenehmigungen oder Reisepässe für Flüchtlinge die Einreisebestimmungen nicht erfüllen.

Touristen und Geschäftsreisende mit der Staatsangehörigkeit Deutschlands, Österreichs oder eines anderen Landes der Europäischen Union können das Online-Antragsverfahren für das Visum verwenden. Auch Reisende mit der Staatsangehörigkeit der Schweiz, des Vereinigten Königreichs und einigen anderen Ländern, die Sie auf dieser Seite prüfen können, können das E-Visum für Kenia verwenden.

Der Grund Ihrer Reise nach Kenia

Das E-Visum Kenia ist für geschäftliche, touristische und medizinische Reisezwecke ausgelegt. Besuche von Freunden oder Familienmitgliedern, die in Kenia wohnen, werden ebenso gestattet.

Sie dürfen während Ihrer Reise nicht für eine Organisation arbeiten, die in Kenia ansässig ist. Ehrenamtliche Tätigkeiten sind mit dem E-Visum auch nicht gestattet. Für Informationen über Arbeitsvisa und Visa für ehrenamtliche Tätigkeiten, können Sie sich an die Botschaft von Kenia wenden.

Wenn Sie mit Minderjährigen reisen

Minderjährige brauchen für die Einreise nach Kenia immer einen eigenen Reisepass. Kinder unter 16 Jahren brauchen kein Visum. Reisen Sie mit Minderjährigen unter 18 Jahren? Dann müssen Sie das immer im Visumantrag eines mitreisenden Elternteils oder Erziehungsberechtigten angeben. Bei weiteren Fragen hierzu lesen Sie bitte die häufig gestellten Fragen und Antworten zum Visum Kenia.

Massai (Volk)Die Massai: die einheimische Bevölkerung im Osten Kenias

Ihre Reiseplanung

Eine Voraussetzung für den Antrag des Visums für Kenia ist, dass Sie bereits mit der Planung Ihrer Reise begonnen haben. Der Plan braucht noch nicht vollständig zu sein, aber im Antragsformular wird nach dem Flug- oder Seehafen, bzw. dem Grenzübergang gefragt, über den Sie nach Kenia einreisen. Außerdem müssen Sie eine erste Unterkunft in Kenia angeben.

Sie müssen Ihren ersten Übernachtungsort also bereits festgelegt und gebucht haben, bevor Sie das Visum beantragen. Während des Visumantrags müssen Sie eine Buchungsbestätigung hiervon einreichen. Wenn Sie bei Freunden oder Verwandten unterkommen, müssen Sie einen englischsprachigen Einladungsbrief einreichen, der von Ihrem/-r Gastgeber/-in verfasst wurde, bei dem/der Sie unterkommen werden. Zudem müssen Sie in dem Fall ein Foto oder einen Scan des kenianischen Reisepasses, des kenianischen Personalausweises oder des Foreigner Certificate Ihres/-r Gastgebers/-in einreichen. Wenn Sie geschäftlich reisen, müssen Sie einen Einladungsbrief der kenianischen Organisation einreichen, die Sie dort besuchen werden.

Es ist kein Problem, wenn sich Ihre Reisepläne geändert haben, nachdem Sie Ihr Visum bereits beantragt haben. Sie brauchen niemanden über die Änderungen zu informieren.

Bitte beachten Sie das Folgende

Wichtige Dokumente, die Sie nach Kenia mitnehmen müssen
• Den Reisepass, mit dem Sie das Visum beantragt haben
• Das ausgedruckte Visum (ausgenommen Kinder bis einschließlich 15 Jahren)
• Eine Buchungsbestätigung Ihrer ersten Unterkunft in Kenia
• Einen Einladungsbrief, wenn Sie bei Freunden oder Verwandten übernachten
• Einen Einladungsbrief, wenn Sie eine kenianische Organisation besuchen
• Ein Ticket für die Rück- oder Weiterreise aus Kenia


Ort der Einreise

Mit Ihrem E-Visum dürfen Sie über alle Grenzübergänge in Kenia einreisen, die eine Kontrollstelle haben. Alle internationalen Luft- und Seehäfen haben eine solche Kontrollstelle, ebenso wie die meisten, aber nicht alle, Landübergänge. Zur Sicherheit sollten Sie prüfen, ob Ihr Einreiseort in der folgenden Liste aufgeführt wird.

Sie dürfen über diese Flughäfen einreisen

  • Eldoret International Airport (EDL)
  • Garissa Airport (GAS)
  • Jomo Kenyatta Airport (NBO)
  • Kisumu Airport (KIS)
  • Lamu Airport (LAU)
  • Lokichogio Airport (LKG)
  • Malindi Airport (MYD)
  • Moi Airport Mombasa (MBA)
  • Wajir International Airport (WJR)
  • Wilson Airport (WIL)

Sie dürfen über diese Seehäfen einreisen

  • Kilindini Sea Port, Mombasa
  • Kisumu
  • Kiunga
  • Lamu
  • Malindi
  • Mbita Point, Nyanza
  • Muhuru Bay, Nyanza
  • Old Port, Mombasa
  • Shimoni
  • Vanga

Sie dürfen über diese Grenzposten auf dem Land einreisen

  • Busia
  • Isebania
  • Liboi
  • Loitokitok
  • Lungalunga
  • Malaba
  • Mandera
  • Moyale
  • Nadapal
  • Namanga
  • Taveta

Erfüllen Sie alle Bestimmungen?

Wenn Sie alle auf dieser Seite aufgeführten Visa- und Einreisebestimmungen erfüllen, können Sie ein E-Visum Kenia beantragen. Beachten Sie auch die Gültigkeitsdauer des Visums für Kenia.
Jetzt das Visum Kenia beantragen

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Kenia. VisumBeantragen.at arbeitet als Vermittler und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (52,53 USD pro Visum, über dis.ecitizen.go.ke), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag und alle von Ihnen eingereichten Dokumente manuell, bevor sie an die Ausländerbehörden übertragen werden. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt verarbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 52,53 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 30,94 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Kenia abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.