Artikel aus der Rubrik „Aktuell“ | | 29.08.2025 | ±3 Minuten Lesezeit

Aktuell kursieren im Internet Berichte über die Abschaffung der Visumpflicht für Sri Lanka. Diese Berichte sind jedoch nicht korrekt. Alle europäischen Reisenden müssen noch immer ein Visum für Sri Lanka (ETA) beantragen. Es gibt Pläne der Regierung Sri Lankas, um die ETA für Reisende mit bestimmten Nationalitäten kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Diese Berichte sind jedoch noch nicht offiziell bestätigt.

Visumpflicht nicht abgeschafft

In den vergangenen Wochen kursieren online zahlreiche Berichte über eine mögliche Abschaffung der Visumpflicht Sri Lankas für Niederländer und Belgier. Das ist jedoch nicht der Fall. Die Regierung Sri Lankas erwägt zwar, die ETA gratis zur Verfügung zu stellen für bestimmte Reisende, jedoch müssen diese Personen trotzdem noch einen Antrag einreichen, um die Visumpflicht zu erfüllen. Die Visumpflicht für Sri Lanka wird also nicht abgeschafft.

Auch die kostenlose Bereitstellung der ETA wurde von den Behörden Sri Lankas noch nicht definitiv bestätigt. Ende Juli kündigten die Ausländerbehörden von Sri Lanka Pläne an, um die ETA für bestimmte Reisende kostenlos bereitzustellen. Bis jetzt blieb es jedoch bei einer Ankündigung ohne offizielles Startdatum. Die Maßnahme muss zunächst noch genehmigt werden durch die Staatsanwaltschaft, bevor sie tatsächlich eingeführt werden kann. In den vergangenen Jahren wurden bereits einige Ankündigungen der Behörden Sri Lankas zurückgenommen. Daher bleibt abzuwarten, ob die ETA tatsächlich gratis verfügbar werden wird.

Welche Länder sollten eine gratis ETA bekommen?

Reisende aus einigen Ländern können die ETA für Sri Lanka jetzt schon kostenfrei beantragen. Es geht hierbei um China, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Russland und Thailand. Staatsbürger dieser Länder müssen seit September 2024 keine Gebühren mehr für die ETA bezahlen. Laut Ankündigungen der Regierung von Sri Lanka sollten 33 neue Länder zukünftig in den Genuss einer gratis ETA kommen. Dazu gehören auch viele europäische Länder wie Deutschland, Österreich, die Schweiz und Belgien. Die Gesamtzahl an Ländern, die ein kostenloses Visum für Sri Lanka beantragen können, würde auf 40 steigen.

Anreiz für den Tourismus

Die Einführung des kostenlosen Visums würde einen Verlust an Einnahmen für die Staatskasse von Sri Lanka bedeuten. Die Ausländerbehörden berechnen nämlich 50 USD an Konsulatsgebühren für die Bearbeitung von ETA-Anträgen. Der Verlust an Einkünften soll laut Plan durch die zusätzlichen Ausgaben von internationalen Touristen im Land ausgeglichen werden. Durch die Einführung des kostenlosen Visums möchten die Behörden die finanzielle Hürde für einen Besuch des Landes senken. Durch die Erhöhung der Anzahl an internationaler Touristen soll der touristische Sektor im Land weiter Aufwind bekommen, was auch indirekte wirtschaftliche Vorteile für das Land bietet.

Visum weiterhin erforderlich

Aktuell müssen Reisende noch immer ein Visum beantragen, wenn Sie keinen Reisepass aus China, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Russland oder Thailand haben. Das Visum kann einfach online beantragt werden, mit dem digitalen Antragsformular auf dieser Webseite. Auf dem Antragsformular füllen Sie die Kontaktdaten, Passdaten und einige Daten zu der Reise aus. Sie können mit dem Formular ein Visum für Sri Lanka für mehrere Personen gleichzeitig beantragen. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie das Visum durchschnittlich innerhalb von 4 Tagen per E-Mail. Das Visum muss nicht ausgedruckt werden, da es digital mit dem Reisepass verknüpft ist.

VisumBeantragen.at ist eine kommerzielle und professionelle Visum-Agentur und unterstützt Reisende unter anderem bei der Antragstellung für ein Visum für Sri Lanka. VisumBeantragen.at ist ein offizieller Partner der International Air Transport Association, IATA, mit der Mitgliedsnummer 57231226, fungiert als Vermittler, ist keine Anwaltskanzlei, beschäftigt auch keine Anwälte, bietet keine Rechtsberatung und ist in keiner Weise mit einer Regierungsbehörde verbunden. Sie können auch direkt bei den Ausländerbehörden ein Visum beantragen (52,08 USD pro Visum, über eta.gov.lk), aber dabei erhalten Sie keine deutschsprachige Unterstützung. Wenn Sie Ihren Antrag auf VisumBeantragen.at einreichen, steht unser Kundendienst Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus prüfen wir Ihren Antrag, bevor wir ihn bei den Ausländerbehörden einreichen. Sollten wir mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten entdecken, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag dennoch schnell und korrekt bearbeitet wird. Um unsere Dienste zu nutzen, zahlen Sie 52,08 USD an Konsulatsgebühren, die wir in Ihrem Namen an die Ausländerbehörden zahlen, sowie 35,18 € an Servicekosten für unsere Vermittlung, einschließlich MwSt. Durch unsere Dienstleistungen sind schon vielen Reisenden große Probleme erspart geblieben. Sollte ein Antrag trotz unserer Unterstützung und Kontrolle abgelehnt werden, erstatten wir die vollständigen Kosten, die für den Antrag berechnet wurden (außer wenn für diese/-n Reisende/-n früher schon einmal ein Antrag auf ein Visum Sri Lanka abgelehnt wurde). Hier erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.