Die Anzahl der beantragten Touristenvisa ist im Januar 2023 im Vergleich zum Vorjahr explodiert. Außerdem wurden Anträge wieder länger vor der Abreise eingereicht. Reisende vertrauen offenbar darauf, dass ihre Reisepläne nicht mehr durch das Coronavirus durchkreuzt werden.
Neulich veröffentlichte Daten vom Statistisches Bundesamt zeigen, dass im Jahr 2022 noch 28,7 % weniger Personen von Deutschland aus in andere Länder flogen als im Jahr 2019, vor dem Ausbruch der Coronapandemie. Visum-Agentur VisumBeantragen.at sieht jedoch, dass im letzten Monat ein Wendepunkt erreicht wurde. Aufgrund der aktuellen Anzahl Visumanträge erwartet die Visum-Agentur, dass im Jahr 2023 wieder so viel gereist wird wie zuvor.
Einreisebeschränkungen für viele Reisende nicht entscheidend
Bemerkenswert ist, dass die Zunahme der Anzahl Visumanträge nicht nur auf die aufgehobenen Einreisebeschränkungen zurückzuführen ist. In einigen Ländern wurden diese Beschränkungen nämlich bereits im Winter 2021/2022 aufgehoben, z. B. in Ägypten und Kenia. Für die Einreise in diese Länder war im Januar 2022 nur ein Impf- oder Testnachweis erforderlich. Dennoch wurden für diese Länder nur halb so viele Visa beantragt, wie vor dem Ausbruch des Coronavirus. Ein allgemeines Gefühl von Unsicherheit über die Zukunft spielte dabei eine große Rolle.
Mittlerweile hat sich der rückläufige Trend in der Anzahl Reisende gewendet. Laut den neuesten Zahlen der Visum-Agentur VisumBeantragen.at hat sich die Anzahl der beantragen Visa für Ägypten und Kenia im Januar 2023 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres mehr als verdoppelt. Der wahrscheinlichste Grund für diesen Anstieg ist, dass Reisende nicht mehr befürchten, dass das Virus ihre Reisepläne beeinträchtigen wird.
Zeitraum zwischen Visumantrag und Abreisedatum
Das gestiegene Vertrauen wird auch durch einen anderen Gradmesser bestätigt. VisumBeantragen.at registriert, wie lange vor der Abreise Visa beantragt werden. Im Januar 2022 wurden Visa im Durchschnitt zwei Wochen später beantragt als vor der Coronapandemie. Im Januar 2023 war die durchschnittliche Zeit zwischen dem Einreichen des Visumantrags und dem Reiseantritt wieder auf dem alten Niveau. Aus der Tatsache, dass Touristen Ihr Visum wieder lange vor der Abreise beantragen, kann man entnehmen, dass sie sich kaum noch Sorgen um das Coronavirus machen.
Spektakulärer Anstieg Neuseeland, Australien und Indien
Die Zunahme der Anzahl Visumanträge ist selbstverständlich noch beeindruckender für Länder, für die im Januar 2022 noch strenge Einreisebeschränkungen galten. Beispiele dafür sind Neuseeland, Australien und Indien. Nach den schrittweisen Lockerungen der Coronabeschränkungen im Laufe des Jahres 2022, hat sich die Anzahl der Visumanträge für diese Länder innerhalb eines Jahres mehr als versechsfacht.
Prozentualer Anstieg der Anzahl Visumanträge für verschiedene Reiseziele
Reiseziel | Anstieg |
---|---|
USA | 53 % |
Australien | 673 % |
Kanada | 119 % |
Ägypten | 175 % |
Indien | 917 % |
Kenia | 130 % |
Neuseeland | 10638 % |
Sri Lanka | 95 % |
Prozentualer Anstieg der Anzahl Visumanträge im Januar 2023 im Vergleich zu Januar 2022
Denken Sie an Ihr Visum, wenn Sie verreisen
Immer mehr Deutsche, Österreicher/-innen und Schweizer/-innen planen wieder Fernreisen. Die Beantragung des erforderlichen Visums bleibt ein wichtiger Teil der Reisevorbereitung. Das kann immer direkt bei einer Botschaft oder einem Konsulat erledigt werden, aber viele Reisende überlassen diesen Aufwand lieber einer professionellen Visum-Agentur mit einem freundlichen Kundenservice.
Die Visum-Agentur VisumBeantragen.at hilft Ihnen gerne bei Ihrem Visumantrag. Wenn Sie zum Beispiel nach Kenia reisen, können Sie Ihr Visum einfach mit dem deutschsprachigen Antragsformular auf dieser Website beantragen. Sie können alle erforderlichen Daten und Dokumente digital einreichen. VisumBeantragen.at überprüft Ihren Antrag und wird Sie auf eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten hinweisen, damit diese rechtzeitig korrigiert werden können. So können Sie sicher sein, dass Ihr Antrag problemlos bearbeitet wird und Sie einen wunderschönen Urlaub genießen können.